Aufgrund eines Sicherheitsfehlers hat sich Apple dazu entschieden, den FaceTime-Gruppenchat weltweit zu deaktivieren. Das betrifft sowohl iOS als auch macOS. Bei dem Fehler handelt es sich um einen massiven Sicherheitsbruch in Sachen Privatsphäre. So können Telefonnummern zu einem Telefonat hinzugefügt und deren Mikrofon abgehört werden – selbst wenn diese nicht am Telefonat teilnehmen. Der Fehler betrifft auch den Mac.
Sofern der Empfänger den FaceTime-Anruf per Drücken auf die Standby-Taste ablehnt, wird die Kamera ebenfalls aktiviert – und das Live-Video übertragen.
Auch die Apple Statusseite gibt an, dass der Dienst aktuell nicht erreichbar ist. Hier ist der Grund „ein andauernder“ Fehler. Wie lange FaceTime-Gruppenchats nicht verfügbar sind, ist indes unklar. Ebenso ist nicht bekannt, ob Apple den Fehler serverseitig beheben kann oder hier ein Betriebssystemupdate notwendig wird.
Via TheVerge
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen