Jeng-wu Tai, der CEO von Sharp, hat bei einer Veranstaltung auf einer Universität in Taiwan aus dem Nähkästchen geplaudert. Der Chef des Elektronikriesen hat dabei verraten, dass Apple für das nächste iPhone, das angeblich bereits den Namen „iPhone 8“ tragen wird, von einem LCD- zu einem OLED-Bildschirm wechselt. Bereits seit längerem halten sich Gerüchte, dass Apple 2017 diesen Technologiewechsel vollziehen wird.
Konkurrenz-Smartphones setzen bereits seit längerem auf OLED-Bildschirme, auch bei der Apple Watch – und jüngst bei der Touch Bar im neuen MacBook Pro – kommt ein solcher zum Einsatz. Bei der Apple Watch ist zudem das Betriebssystem durch seine vielen schwarzen Hintergrundflächen auf einen möglichst stromsparenden Einsatz der Technologie hin optimiert.
„Das iPhone hat sich entwickelt und jetzt wird es von LTPS- zu einem OLED-Panel wechseln. Wir wissen nicht, ob das OLED-iPhone von Apple ein Hit wird. Aber wenn Apple sich nicht auf diesen Pfad begibt und sich selbst umgestaltet, wird es keine Innovationen geben. Es ist eine Krise und gleichzeitig auch eine Chance“, so der Chef von Sharp.
Ob Sharp selbst für das iPhone OLED-Displays herstellen wird, ließ der CEO offen. „Wir bauen gerade eine neue [OLED] Fabrik in Japan. Wir können [OLED-Displays] auch in den USA herstellen. Wenn unser Schlüsselkunde verlangt, dass wir in den USA herstellen, können wir uns es leisten, das nicht zu tun?“, so Jeng-wu Tai.
OLED-Bildschirme, bei denen jeder Pixel individuell beleuchtet wird und keine Hintergrundbeleuchtung mehr notwendig ist, sind für ihren größeren Kontrastumfang bekannt. Außerdem bieten sie, da jeder einzelne Pixel angesteuert und abgeschaltet werden kann, deutlich bessere Schwarzwerte.
Via The Next Web
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen