Es war nur eine Frage der Zeit. Nur eineinhalb Wochen nach dem Verkaufsstart des iPhone X mit FaceID demonstriert eine vietnamesische Sicherheitsfirma jetzt eine Möglichkeit, das System auszutricksen. Es wird dabei nicht, wie in anderen Meldungen, ein „böser Zwilling“ benötigt. Die Firma realisierte den Hack mit Hilfe einer Maske.
Neben der verbesserten Bedienung sollte FaceID vor allem eine signifikante Steigerung der Sicherheit für die eigenen Daten bedeuten. Sicherheit hin oder her, letztlich überlisteten Sicherheitsfirmen alle modernen Systeme. Jetzt macht Bkav auf sich aufmerksam, eine Firma aus Vietnam. Sie konnte das neue Sicherheitssystem mit einer Maske überlisten. Apple selbst soll in diesem Segment Forschungen und Vorkehrungen getroffen haben – zumindest wurden Masken bei der Vorstellung
thematisiert.Hierzu stellte die Firma eine Maske mit Hilfe eines 3D Druckers her. Die Nase ist eine eigene Anfertigung aus Silikon, nachgearbeitet wurde mit jeder Menge Makeup. Zugegeben, die Methode ist äußerst aufwendig für Privatpersonen – Geheimdienste sollten aber weniger Probleme mit der Reproduktion dieser Methode haben.
Bkav dokumentiert den kompletten Prozess in einem Video:
Hier findet ihr den passenden fünf Gründe Artikel für TouchID und ein paar Gedanken zu FaceID im Apfeltalk Editor’s Podcast.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen