Kategorien: Feature

Schwindende Lagerbestände deuten bevorstehendes Update von MacBook und MacBook Air an

Wirft man einen Blick auf den Buyer’s Guide von MacRumors wird klar – bald müssen neue MacBooks kommen. Unter sämtlichen Geräten prangt ein „Don’t Buy“, wurden sie teilweise doch schon seit über einem Jahr nicht mehr aktualisiert. Ein neuer Bericht von AppleInsider deutet nun an, dass zumindest bald ein neues MacBook und MacBook Air auf den Markt kommen könnte. Anstoß für den Artikel sind die schwindenden Lagerbestände der Geräte bei US-Händlern.

So bietet etwa Best Buy, nachdem die Geräte für fünf Wochen im Abverkauf waren, das im vergangenen Jahr neu aufgelegte MacBook 12″ derzeit gar nicht mehr an. Auf der Webseite bekommt man lediglich die Information, dass „Dieser Artikel nicht mehr verfügbar ist“. In der Vergangenheit deutete dieser Wortlaut bei Best Buy darauf hin, dass Produkt ausgelaufen ist – entweder dauerhaft oder in Vorbereitung eines aktualisierten Modells.

Auch beim Apple-Händler MacMall sind die Verfügbarkeiten derzeit ungewöhnlich schlecht – nur vier der zwölf MacBook-Modelle sind erhältlich. Einen Zeitpunkt, wann die übrigen Modelle wieder verfügbar sind, nennt MacMall nicht. Erst im März streute Apple selbst Hinweise, dass noch bis Ende April

ein neues MacBook 12″ auf den Markt kommen wird. Denn in OS X Server wurde der Eintrag „12“ MacBook (Early 2016)“ entdeckt.

Aber auch beim MacBook Air kündigt sich ein Produktupdate an. Die beiden US-Händler B&H Photo und Best Buy verkaufen das 2015er-Modell des MacBook Air so günstig wie noch nie, die Preise starten bereits bei 749 US-Dollar. AppleInsider geht davon aus, dass das MacBook Air 11 und 13″ die üblichen Performance-Verbesserungen erhalten wird, über kurz oder lang aber vom moderneren MacBook 12″, das zudem in weiteren Bildschirmgrößen erhältlich sein soll, abgelöst wird.

Was uns beim Nachfolger des MacBook 12″ genau erwarten wird, ist derzeit noch Spekulation. Zwar ist ein verbessertes Scharnier im Gespräch, ob es jedoch bereits jetzt so weit ist, ist nicht bekannt. Kritik gab es beim MacBook vor allem für die geringe Konnektivität – es ist neben einem Klinkenanschluss nur ein einziger USB-C-Anschluss verfügbar – und für die schlecht auflösende 480p-FaceTime-Kamera.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen