Feature

„Scary Fast“: Hashmoji und inofizielle Wallpaper

Kommenden Montag (bzw Dienstag) gibt es das nächste Apple Event unter dem Titel „Scary Fast“. Jetzt gibt es auch schon das Hashmoji auf X (vormals Twitter) und inoffizielle Wallpaper.

Die Herbstsaison ist oft eine Zeit der Erneuerung in der Tech-Welt, und Apple macht da keine Ausnahme. Mit einem verschmitzten Nicken zu Halloween, kündigt Apple sein kommendes Event „Scary Fast“ für den 30. Oktober an. Mit speziellen Emojis auf X und spannenden Gerüchten rund um die neuesten Mac-Modelle, steigt die Erwartungshaltung. Doch was hat Apple genau für uns auf Lager?

Die Ankündigung: Ein neuer Hashtag erobert X

Apple hat sich für X, die neu benannte Twitter-Plattform, entschieden, um mit dem Hashtag #AppleEvent Werbung für sein bevorstehendes Event zu machen. Ein cleverer Zug, der ein spezielles Apple Emoji, auch Hashmoji genannt, auf X hervorruft, sobald das Hashtag getippt wird. Die offizielle Event-Webseite enthüllt ein animiertes Apple-Logo, das sich in ein gruseliges Finder-Gesicht verwandelt, eine charmante Note, die die Spannung vor Halloween noch erhöht.

Neue Macs im Anmarsch: Gerüchte und Erwartungen

Die große Frage, die in der Luft hängt, ist, welche neuen Mac-Modelle Apple vorstellen wird. Gerüchte deuten auf Upgrades sowohl für den iMac als auch für das MacBook Pro hin, möglicherweise mit einem neuen M3 Chip an Bord. Die Online-Natur des Events lässt Raum für Spekulationen, und die Expert:innen sind gespannt, welche Überraschungen Tim Cook und sein Team enthüllen werden. Von einem neuen 24″ iMac bis hin zu frisch aktualisierten MacBook Pros – die Liste der Möglichkeiten ist lang und spannend.

Event-Aufregung: Was könnte noch kommen?

Neben den Macs könnte Apple auch andere Produktaktualisierungen in petto haben. Die Gerüchteküche brodelt über mögliche Ankündigungen von iPads oder sogar neuen AirPods Max. Und mit einem besonderen Augenmerk auf die späte Uhrzeit des Events, spekulieren einige, dass Apple versucht, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Vorfreude steigt, und die Community ist begierig darauf, zu sehen, was Apple in dieser gruseligen Saison zu bieten hat.

Die Einladung zum Event, gepaart mit einem dunklen, schwarz-weißen Apple-Logo, erinnert an eine Jack-o-Lantern und fügt eine spielerische Note hinzu, die perfekt zum Halloween-Thema passt. Mit nur wenigen Tagen bis zum großen Enthüllungsevent steigt die Spannung, und die Apple-Gemeinschaft ist mehr als bereit, zu sehen, was das Unternehmen aus Cupertino als nächstes präsentiert.

Inoffizielle Eventwalppaper gibt es wie immer auch, ihr findet sie hier.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen