Kuriose Meldung des The Wall Street Journal: Samsung profitiert durch die Produktion von Bauteilen enorm am Erfolg des iPhone X. So stark, dass der dafür verantwortliche Geschäftszweig des südkoreanischen Herstellers sogar mehr Geld am iPhone X verdient als mit der Produktion der Bauteile für das eigene Flaggschiff, dem Galaxy S8. Konkret gehen Analysten davon aus, dass Samsung pro verkauftem iPhone X rund 110 US-Dollar mitschneidet, als rund 10 Prozent des Verkaufspreises.
Gleich mehrere Bauteile des iPhone X stammen aus dem Hause Samsung. Größter Brocken der kolportierten 110 US-Dollar dürfte das neue OLED-Display sein. Samsung stellt für das iPhone X aber auch den NAND-Flashspeicher und den DRAM-Speicher zur Verfügung. Analysten rechnen in den nächsten 20 Monaten mit 130 Millionen verkauften iPhone X, dadurch ergibt sich für Samsung ein Umsatz von über 14 Milliarden US-Dollar.
Zum Vergleich: Jener Unternehmenszweig von Samsung verdient für die Produktion der Bauteile des Galaxy S8 pro Gerät geschätzt 202 US-Dollar. Analysten rechnen für denselben Zeitraum jedoch „nur“ mit 50 Millionen verkauften Geräten, was insgesamt knapp über 10 Milliarden US-Dollar entsprechen würde. Samsung verdient mit der Produktion der iPhone-X-Bauteile laut dieser Rechnung also 4 Milliarden US-Dollar mehr.
Freilich muss hier erwähnt werden, dass das Galaxy S8 schon seit fast einem halben Jahr am Markt ist und der Umsatz in den ersten 20 Monaten ab Release wohl höher sein dürfte als 10 Milliarden US-Dollar. Trotzdem: Die Zahlen sind beeindruckend und zeigen das Abhängigkeitsverhältnis, in dem Apple zu Samsung steht. Beim nächsten OLED-iPhone könnte sich das ändern, da Apple die Bauteile künftig von LG beziehen könnte.
Übrigens hat der bekannte YouTuber Nerdwriter1 kürzlich genau zu diesem Thema ein sehenswertes Video veröffentlicht:
Via Forbes
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen