Feature

Fernseher von Samsung, LG & Co erhalten Unterstützung für AirPlay 2

Das Apple TV verliert sein Alleinstellungsmerkmal. Samsung und Apple haben gemeinsam angekündigt, dass auf den Smart-TVs des südkoreanischen Herstellers über eigene Apps künftig direkt Filme und Serien aus dem iTunes Store abgespielt werden können. Zudem werden die Fernseher auch AirPlay 2 unterstützen und, ähnlich wie AirPlay-2-Lautsprecher, in die Home-App integriert. Die Funktionen werden auf Samsung-Modellen aus dem Jahr 2019 erscheinen, viele Smart-TVs des Herstellers aus 2018 sollen die Neuerungen über ein Softwareupdate erhalten.

„Wir freuen uns darauf, iTunes und AirPlay 2 über Samsung Smart-TVs weiteren Kunden weltweit zur Verfügung zu stellen. iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer haben so noch eine weitere Möglichkeit, all ihre Lieblingsinhalte auf dem größten Bildschirm in ihrem zu Hause zu genießen.“
– Eddy Cue, Senior Vice President für Internet-Software und Services

„Führende“ Hersteller bei AirPlay 2 an Bord

Es handelt sich allerdings nicht um eine exklusive Partnerschaft zwischen Apple und Samsung. Zumindest AirPlay 2 wird auch auf Fernsehern anderer Hersteller erscheinen. Apple gibt sich hier allerdings sehr vage und spricht auf seiner Webseite nur bedingt konkret von „populären Smart-TVs“ und „führenden TV-Herstellern“, die bald AirPlay 2 unterstützen werden. Die Integration in die Home-App ermöglicht es, gewisse Funktionen auch per Siri zu steuern. Zudem wird es möglich sein, während AirPlay die Lautstärke des Fernsehers über das Kontrollzentrum zu steuern.

Update (18:25 Uhr): AirPlay 2 auch bei LG-Fernsehern

Wie inzwischen bestätigt wurde, wird auch das diesjährige Lineup an LG-Fernsehern mit AirPlay-2- und HomeKit-Unterstützung ausgestattet.

Via 9to5Mac (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen