Feature

Fernseher von Samsung, LG & Co erhalten Unterstützung für AirPlay 2

Das Apple TV verliert sein Alleinstellungsmerkmal. Samsung und Apple haben gemeinsam angekündigt, dass auf den Smart-TVs des südkoreanischen Herstellers über eigene Apps künftig direkt Filme und Serien aus dem iTunes Store abgespielt werden können. Zudem werden die Fernseher auch AirPlay 2 unterstützen und, ähnlich wie AirPlay-2-Lautsprecher, in die Home-App integriert. Die Funktionen werden auf Samsung-Modellen aus dem Jahr 2019 erscheinen, viele Smart-TVs des Herstellers aus 2018 sollen die Neuerungen über ein Softwareupdate erhalten.

„Wir freuen uns darauf, iTunes und AirPlay 2 über Samsung Smart-TVs weiteren Kunden weltweit zur Verfügung zu stellen. iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer haben so noch eine weitere Möglichkeit, all ihre Lieblingsinhalte auf dem größten Bildschirm in ihrem zu Hause zu genießen.“
– Eddy Cue, Senior Vice President für Internet-Software und Services

„Führende“ Hersteller bei AirPlay 2 an Bord

Es handelt sich allerdings nicht um eine exklusive Partnerschaft zwischen Apple und Samsung. Zumindest AirPlay 2 wird auch auf Fernsehern anderer Hersteller erscheinen. Apple gibt sich hier allerdings sehr vage und spricht auf seiner Webseite nur bedingt konkret von „populären Smart-TVs“ und „führenden TV-Herstellern“, die bald AirPlay 2 unterstützen werden. Die Integration in die Home-App ermöglicht es, gewisse Funktionen auch per Siri zu steuern. Zudem wird es möglich sein, während AirPlay die Lautstärke des Fernsehers über das Kontrollzentrum zu steuern.

Update (18:25 Uhr): AirPlay 2 auch bei LG-Fernsehern

Wie inzwischen bestätigt wurde, wird auch das diesjährige Lineup an LG-Fernsehern mit AirPlay-2- und HomeKit-Unterstützung ausgestattet.

Via 9to5Mac (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen