Kategorien: Feature

Safari-Bug & Co.: Apple arbeitet an iOS 9.3.1

Mit der Veröffentlichung von iOS 9.3 in der vergangenen Woche hat sich Apple ein kleines Debakel geleistet. Zahlreiche ältere Geräte konnten nach dem Update nicht aktiviert werden, zudem gibt es derzeit einen nervigen Safari-Bug, der das Surfen unter iOS praktisch unmöglich macht. Wie MacRumors anhand von Zugriffszahlen auf seine Webseite ermittelt hat, arbeitet Apple nun an einem Update auf iOS 9.3.1.

Die Aktivierungsprobleme sollten mit dem Update von iOS 9.3, das am Montag Abend veröffentlicht wurde, beseitigt worden sein. Weiterhin besteht jedoch das Safari-Problem, bei dem sich der Browser nach einem Klick auf Links aufhängt und letztendlich abstürzt. Das Problem betrifft jedoch nicht nur iOS 9.3, warum es seit der Veröffentlichung des Updates jedoch vermehrt Auftritt, ist derzeit noch unklar.

Hintergrund der Safari-Probleme scheint die neue Universal-Linking-Funktion in iOS 9 zu sein, mit der sich nach dem Aufruf einer Webseite automatisch die dazugehörige App öffnet. Manche Apps, so scheint es, haben so große Weiterleitungs-Datenbanken, dass Safari sich aufhängt. Lösung gibt es derzeit nicht wirklich, die Deaktivierung von JavaScript in den Safari-Einstellungen soll zumindest teilweise Abhilfe schaffen.

Wann Apple iOS 9.3.1, das aller Voraussicht nach u. a. einen Fix für den Safari-Bug enthalten wird, veröffentlichen wird, ist nicht bekannt. Apple hat jedoch bereits versprochen, dass der Fehler bald beseitigt wird. Die von MacRumors gemessenen Zugriffszahlen von iOS 9.3.1 sind in den vergangenen Tagen jedenfalls stark angestiegen – ein Indiz dafür, dass Apple die Priorität erhöht und die internen Tests ausgeweitet hat.

Anzahl der Zugriffe von iOS 9.3.1 auf die Webseite von MacRumors.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen