Erst kürzlich hat Apple als erstes US-Unternehmen überhaupt eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreicht. Der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo befasst sich in seinem neuesten Bericht nun damit, wie Apple die nächste Billion erreichen wird. Er nennt drei Produkte, die maßgeblich für das weitere Wachstum verantwortlich sein werden: Die Service-Kategorie von Apple, Augmented-Reality-Brillen und das Apple Car. Letzteres soll 2023 bis 2025 erscheinen.
Kuo bezeichnet das Apple Car als DAS nächste Apple-Produkt. Es soll den Automarkt revolutionieren, so wie 2007 das iPhone beim Smartphone-Markt. Er begründet seine Einschätzung u. a. damit, dass es am Automobilmarkt aufgrund neuer Technologien eine enorme Nachfrage seitens der Konsumenten nach neuen Fahrzeugen gebe. Zudem könne Apple wie kein anderer Mitbewerber im Elektronik- oder Automobilmarkt Hardware, Software und Dienste miteinander verknüpfen.
Welche Pläne Apple mit Project Titan, so der Codename für das Apple Car, genau hat, ist allerdings weiterhin unklar. Lange Zeit vermutete man die Entwicklung eines selbstfahrenden Autos, bereits hunderte Mitarbeiter sollen daran gewerkelt haben. Dann gab es dem Vernehmen nach aber einen Richtungswechsel. Apple holte dafür Bob Mansfield aus dem Ruhestand zurück
, der die Leitung von Project Titan übernahm.Statt eines eigenen selbstfahrenden Autos soll Apple unter Project Titan nun lediglich ein Fahrsystem entwickeln und dafür mit bestehenden Autoherstellern zusammenarbeiten – so zumindest die Gerüchte. Kürzlich wechselte allerdings Doug Fields von Tesla zurück zu Apple, was wiederum zu Spekulationen geführt hat, Apple könnte doch ein eigenes Fahrzeug planen. Davon scheint auch Ming-Chi Kuo auszugehen.
Wie weiter oben erwähnt sieht Kuo auch Augmented-Reality-Brillen von Apple als wichtige Ergänzung des Portfolios. Kuo rechnet damit, dass das Produkt 2020 erscheinen wird. Augmented Reality ermögliche revolutionäre Benutzeroberflächen der nächsten Generation, so der Analyst. Apple plane in Kombination mit Augmented-Reality-Brillen eine Neugestaltung der Benutzeroberflächen seiner existierenden Produkte. Angeblich sollen diese Brillen mit eigenem Prozessor und einem Betriebssystem namens rOS ausgestattet sein.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen