Genauso überraschend wie ihr Beginn bei Apple ist auch ihr Ende. Die Rede ist von Angela Ahrendts. Tim Cook holte die frühere Burberry-Chefin 2014 ins Team, seitdem verantwortete sie den Bereich Online- und Retail-Stores. Unter ihrer Leitung wurde der Apple Online Store einem Redesign und einer Neustrukturierung unterzogen, und auch die Retail-Geschäfte zeigen sich in einem neuen Look, samt Genius Grove statt Genius Bar und einem erweiterten Schulungsangebot.
Zumindest offiziell wird Ahrendts noch bis April im Unternehmen sein. „Offiziell“ deshalb, weil Apple bereits eine Nachfolgerin bestellt hat. Die bisherige Personalchefin Deirdre O’Brien übernimmt zusätzlich zu ihren Agenden auch die Aufgaben von Angela Ahrendts. Auf seiner Vorstands-Webseite führt Apple O’Brien bereits als „Senior Vice President Retail + People“, sie ist damit direkt Tim Cook unterstellt. O’Brien ist eine wahre Apple-Veteranin, sie ist seit über 30 Jahren im Unternehmen.
„Wir bei Apple glauben, dass die Mitarbeiter unsere Seele darstellen. Und Deirdre versteht die Qualitäten und die Stärken unseres Teams besser als alle anderen. Seit über 30 Jahren hat sie bei Apple mitgeholfen, Kunden zu dienen und deren Leben zu bereichern. Sie ist eine außerordentliche Führungskraft und ist seit dem Beginn ein unverzichtbarer Teil unserer Retailteams. Ich bin begeistert gemeinsam mit Deirdre zu arbeiten, und ich weiß unsere 70.000 Retail-Beschäftigten ebenso“, so Apple-CEO Tim Cook.
Weshalb Angela Ahrendts das Unternehmen verlässt, geht aus den bisherigen Meldungen nicht hervor. In einem Interview erwähnte sie kürzlich, dass sie den Modebereich, in dem sie früher tätig war, vermisse. Sie bezeichnet ihre Zeit bei Apple als die „stimulierendste, herausforderndste und erfüllendste“ Zeit ihrer Karriere. „Ich spüre, dass es keine bessere Zeit gibt das Zepter an Deirdre zu übergeben, einer von Apples stärksten Führungskräften. Ich freue mich zu beobachten, wie dieses außergewöhnliche Team unter ihrer Führung weiter die Welt verändern wird“, so Ahrendts.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen