Die beiden für gewöhnlich sehr gut informierten Portale Re/code und BuzzFeed News berichten unabhängig voneinander, dass die nächste Apple-Keynote tatsächlich nicht bereits am 15. März sondern erst eine Woche später stattfinden wird. Während sich Re/code noch nicht genauer festlegt und lediglich von der Woche beginnend mit 21. März spricht, will BuzzFeed News schon genaueres erfahren haben: Demnach soll das Event direkt am Montag, dem 21. März stattfinden.
Ebenfalls im Gespräch für die nächste Keynote war in dieser Woche der 22. März. Diese Nachricht stammte jedoch, anders als die jetzigen Insider-Infos, von einer eher unbekannten Quelle, bei der es noch keine Erfahrungsberichte bezüglich Apple-Gerüchten gab. Der 21. März wäre ein Tag vor der Anhörung vor einem US-Bundesgericht, bei der es um die FBI-Aufforderung zur Entsperrung eines iPhones für Ermittlungszwecke
geht.BuzzFeed News hat außerdem erfahren, dass das März-Event in eher kleinerem Rahmen abgehalten wird. Die Kollegen vermuten daher, dass Apple keinen externen Veranstaltungsort buchen wird. Stattdessen könnte das Event direkt in der Town Hall im Apple-Hauptquartier in Cupertino stattfinden. Bereits in der Vergangenheit hat Apple dort kleinere Keynotes abgehalten – zuletzt das Oktober-Event 2014, bei der u. a. das iPad Air 2 und das iPad mini 3 vorgestellt wurden.
Es wird erwartet, dass Apple ein neues 4-Zoll-iPhone (iPhone 6c, iPhone 5se oder iPhone SE?), ein kleineres iPad Pro und neue Optionen für die Apple Watch vorstellen wird.
Via Re/code & BuzzFeed News
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen