Kategorien: FeatureServices

Quartalszahlen: Hauchdünner Rekord bei iPhone-Verkäufen & Gesamtumsatz

Die Finanzergebnisse des ersten Geschäftsquartals 2016 (viertes Kalenderquartal 2015) wurden mit Spannung erwartet – immerhin gingen mehrere Experten davon aus, dass Apple erstmals über gesunkene iPhone-Verkäufe berichten muss. Nun liegen die offiziellen Zahlen vor und Apple kann hauchdünn von einem Rekordquartal sprechen. Von Oktober bis Dezember 2015 verkaufte das Unternehmen 74,779 Millionen iPhones, ein Jahr zuvor waren es 74,468 – ein kleines Plus von 0,4 Prozent.

In den übrigen Geschäftssparten sind die Ergebnisse weniger erfreulich. Die Mac-Verkaufszahlen liegen bei 5,312 Millionen Stück und damit nicht nur niedriger als im Weihnachtsquartal 2014 (5,519 Millionen), sondern sogar niedriger als im Quartal zuvor (5,709 Millionen). Auch bei den iPads ist abermals ein Rückgang in den Verkaufszahlen zu beobachten, sie rutschten von 21,419 Millionen auf 16,122 Millionen ab. Die Mac- und iPad-Umsätze fallen ebenfalls geringfügig kleiner aus als noch im Jahr zuvor.

Positiv entwickelten sich neben der iPhone-Kategorie noch die Umsätze aus iTunes, App Store und Services, der von 4,799 auf 6,056 Milliarden US-Dollar kletterte. Auch die Kategorie „andere Produkte“ kann ein deutliches Plus verzeichnen (2,689 auf 4,351 Milliarden US-Dollar). Wirklich verwunderlich ist das aber nicht – immerhin werden die Apple-Watch-Umsätze zu dieser Kategorie hinzugezählt, und im Weihnachtsquartal 2014 war die Smartwatch noch gar nicht erhältlich.

Den Gesamtumsatz konnte Apple von 74,599 geringfügig auf 75,872 Milliarden US-Dollar steigern. Der Quartalsgewinn kletterte von 18 auf 18,4 Milliarden US-Dollar. Trotz der eher hauchdünnen Rekordzahlen zeigt sich Apple-Chef Tim Cook zufrieden mit dem Ergebnis. „Unser Team hat dank der innovativsten Produkte und der Rekord-Verkäufe von iPhone, Apple Watch und Apple TV das größte Quartal in der Geschichte von Apple hingelegt“, so Cook.

In wenigen Augenblicken startet auf der Apple-Webseite die Live-Übertragung des Conference-Calls, wo es wohl noch ein paar weitere Details zu den Quartalszahlen und abseits davon geben wird.

Artikelbild von Jorge Quinteros (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen