Feature

Quartalszahlen: Deutlich mehr Umsatz bei stagnierenden Verkaufszahlen

Apple hat am Donnerstag Abend seine Finanzzahlen für das vierte Geschäftsquartal 2018 (Juli bis September) veröffentlicht. Getrieben von einem starken iPhone-Umsatz dank teurerer Preisgestaltung steigt der Gesamtumsatz auf 62,9 Milliarden US-Dollar – satte 20 Prozent mehr als im selben Quartal ein Jahr zuvor. Während die Umsatzzahlen aber in neue Höhen schießen, ist bei den Verkaufszahlen eher eine Stagnation zu beobachten. 46,9 Millionen iPhones wurden von Juli bis September 2018 verkauft, vergangenes Jahr waren es 46,7 – ein Plus von mageren 0,45 Prozent.

iPhone-Umsatz steigt um 29 Prozent

Die Umsätze der iPhone-Sparte stiegen trotzdem um 29 Prozent auf 37,2 Milliarden US-Dollar. Dies lässt auf teurere iPhone-Durchschnittspreise schließen. Im Zeitraum Juli bis September fällt bekanntlich auch der Verkaufsstart von iPhone XS und iPhone XS Max. Bei den iPads ist hingegen eher der umgekehrte Fall zu beobachten. Die Verkaufszahlen gingen leicht um 6 Prozent auf 9,7 Millionen Stück zurück, der Umsatz-Rückgang ist etwas stärker: Ein Minus von 15 Prozent führt zu einem Umsatz von 4,089 Milliarden US-Dollar.

Macs bleiben stabil

Die Mac-Sparte hingegen performte im vierten Geschäftsquartal relativ stabil. 5,3 Millionen verkaufte Macs bedeuten einen leichten Rückgang von 2 Prozent, der Umsatz stieg hingegen um 3 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar. Das größte Umsatz-Plus – zumindest relativ – erwirtschaftete die Kategorie „andere Produkte“, zu denen u. a. Apple Watch, Apple TV, HomePod und Zubehör zählen. 4,2 Milliarden US-Dollar wurden mit diesen Geräten eingenommen, dies stellt einen neuen Rekordwert für ein viertes Geschäftsquartal dar.

Neue Rekordzahlen für Services

Sehr zufrieden kann Apple auch mit der Entwicklung der Umsätze seiner Services-Kategorie sein – also Apple Music, iTunes Store, App Store, Apple Pay, AppleCare & Co. Apple gibt an, dass sich etwa das Transaktionsvolumen von Apple-Pay-Zahlungen im Jahresvergleich verdreifacht habe. Die Services-Kategorie verzeichnet ein Plus von 17 Prozent und erwirtschaftet knapp 10 Milliarden US-Dollar.  So viel konnte Apple bislang noch nie mit seiner Services-Kategorie verdienen. Wie der Grafik weiter unten zu entnehmen ist, erklimmt die Services-Kategorie regelmäßig neue Rekordumsätze.

Tim Cook zu den Quartalszahlen

„Wir sind begeistert, erneut über ein rekordbrechendes Quartal berichten zu können, das ein fantastisches Geschäftsjahr 2018 abschließt. Ein Jahr, in dem wir unser zwei Milliardstes iOS-Gerät ausgeliefert haben, das 10-jährige Jubiläum des App Stores gefeiert haben und die stärksten Umsätze und Einnahmen in der Geschichte von Apple erreicht haben“, so Apple-CEO Tim Cook. „In den vergangenen beiden Monaten haben wir unsere Kunden mit großen Weiterentwicklungen – neuen Versionen von iPhone, Apple Watch, iPad und Mac sowie unserer vier Betriebssysteme – beliefert und starten jetzt mit dem besten Lineup an Produkten und Angeboten ins Weihnachtsgeschäft.“

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen