Kategorien: ServicesFeature

Quartalszahlen: Apple-Umsatz erklimmt neue Höhen

Am Dienstag Abend hat Apple die aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Allen voran steht vor dem Gesamtumsatz des Konzerns mal wieder ein dickes Plus. 91,8 Milliarden US-Dollar konnte Apple von Oktober bis Dezember 2019 umsetzen. Das sind fast 9 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum im Jahr davor. Überhaupt hat Apple noch in keinem Quartal so viel Geld umgesetzt. Bisheriger Rekordhalter war das 1. Geschäftsquartal 2018 mit 88,3 Milliarden US-Dollar Umsatz.

iPhone-Umsätze steigen deutlich

Der Umsatzerfolg ist dabei gar nicht nur auf das starke iPhone-Geschäft zurückzuführen. Trotzdem: Mit einem Plus von gut 4 Milliarden oder mehr als 7 Prozent auf 56 Milliarden US-Dollar Umsatz hat das iPhone ebenfalls Anteil am Erfolg. Aber auch zwei weitere Unternehmensbereiche dürfen sich auf satte Zugewinne bei den Umsätzen freuen. Denn die Sparten „Services“ und „Wearables, Home und Zubehör“ stellen neue Allzeitrekorde auf.

Services & Wearables mit neuen Rekorden

Der Umsatz im Bereich „Services“ liegt bei 12,7 Milliarden US-Dollar – ein Plus von fast 17 Prozent. Hier dürfte sich auch der Start von neuen Angeboten wie Apple TV+ und Apple Arcade positiv auf das Ergebnis ausgewirkt haben. Noch eindeutiger fällt allerdings das Wachstum der Sparte „Wearables, Home und Zubehör“ aus. Der Umsatz klettert um mehr als ein Drittel auf 10 Milliarden US-Dollar. Mit weitem Abstand stellt Apple hier neue Rekorde auf – bislang lag der Höchstumsatz bei 7,3 Milliarden. Erstmals hat die Sparte „Wearables“ damit mehr umgesetzt als der Mac, und das sogar deutlich.

Rückgänge bei Mac & iPad

Die beiden übrigen Produktsparten – namentlich Mac und iPad – müssen leichte Rückgänge verzeichnen. Der iPad-Umsatz fällt von 6,7 auf 6 Milliarden US-Dollar. Dies ist allerdings wenig überraschend, hat Apple doch im Vergleich zum Jahr zuvor keine neuen iPad-Modelle im Herbst 2019 präsentiert. Diese werden erst für das Frühjahr 2020 erwartet. Wie erwähnt sind auch die Mac-Umsätze rückläufig, allerdings geringfügig. 7,2 Milliarden US-Dollar Umsatz bedeuten ein Minus von 250 Millionen Dollar.

Statement von Tim Cook

Wenig überraschend ist auch Apple-Chef Tim Cook euphorisch über das Quartalsergebnis. Immerhin rechnete Apple vor ein paar Monaten „nur“ mit bis zu 89,5 Milliarden US-Dollar Umsatz. „Im Weihnachts-Quartal ist die aktive Installationsbasis unserer Geräte in allen Gebieten gewachsen, auf 1,5 Milliarden Geräte. Wir sehen das als gewaltigen Beleg der Zufriedenheit, Bindung und Loyalität unserer Kundinnen und Kunden – und als großen Antrieb für unser Wachstum in allen Bereichen“, so Cook.

Apple-Aktie steigt deutlich

Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen hat die Apple-Aktie nachbörslich deutliche Zugewinne verzeichnet. Bei Börsenschluss lag der Kurs bei 317,69 US-Dollar, zwischenzeitlich kletterte der Wert auf fast bis zu 326 Dollar. Für das aktuell laufende zweite Geschäftsquartal, also Januar bis März 2020, rechnet Apple übrigens derzeit mit einem Gesamtumsatz von 63 bis 67 Milliarden US-Dollar. Sofern die Prognose stimmt, würde Apple erneut einen Rekord schaffen. Es wäre der bisher höchste Umsatz in diesem Zeitraum.

Via Apple 

Martin Wendel

Neueste Artikel

Gurman: iPhone 17 Pro ohne Two-Tone-Design und Mini-Dynamic-Island

Wer auf ein umfangreiches Redesign des iPhone 17 Pro gewartet hat, sollte die Erwartungen etwas dämpfen, wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines…

7. April 2025

Apple plant mutiges neues Design zum 20. iPhone-Jubiläum

Zum 20. Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein umfangreiches Re-Design seines Smartphones, das das iPhone grundlegend neu gestalten könnte.…

7. April 2025

Apple verschiebt Home Hub – Veröffentlichung erst 2026

Apple plant, den Home Hub erst 2026 auf den Markt zu bringen. Grund dafür ist die Verzögerung bei Siri und…

7. April 2025

CNBC+ jetzt auf Apple TV und Roku verfügbar

Der Wirtschaftsnachrichtensender CNBC hat seinen Streaming-Dienst CNBC+ ab sofort für Nutzer von Apple TV HD- und Apple TV 4K-Geräten verfügbar gemacht. (mehr …)

7. April 2025

Apple belässt TikTok im US-App Store nach Zusicherungen aus Washington

Apple hat beschlossen, TikTok weiterhin im US-App Store anzubieten. Grundlage dafür sind neue Zusicherungen der US-Regierung. Die Entscheidung folgt einem…

7. April 2025

Midjourney startet Alpha-Test für neues KI-Modell V7

Midjourney, ein führendes Tool zur KI-basierten Bildgenerierung, hat das neue Modell V7 vorgestellt und kündigt dessen Alpha-Testphase an. (mehr …)

7. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen