Kategorien: Feature

Quartalszahlen: Apple mit starkem Umsatzwachstum

Ja, wir wissen es. Wir sind diesmal etwas spät dran. Aber besser spät als nie. Apple hat diese Woche seine Quartalszahlen veröffentlicht. Und diese fallen überaus positiv aus und übersteigen die Erwartungen der Börsenexperten deutlich. Der Gesamtumsatz des Konzerns von April bis Juni beträgt demnach 81,43 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekord für ein drittes Geschäftsquartal. Bisheriger Rekordhalter war das Vergleichsquartal im Vorjahr. Dieses wird mit knapp 60 Milliarden US-Dollar Umsatz aber mehr als deutlich vom diesjährigen Ergebnis geschlagen.

Starkes iPhone-Wachstum

Überhaupt sind die Quartalsergebnisse voller neuer Rekorde – in sämtlichen Produktkategorien kann Apple neue Höchstwerte für ein drittes Geschäftsquartal verzeichnen. Die Services-Kategorie erreicht gar erneut ein neues Allzeit-Hoch mit 17,5 Milliarden US-Dollar Umsatz – ein Plus von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hervorzuheben sind auch die iPhone-Umsätze, die im Jahresvergleich um satte 50 Prozent auf 39,6 Millionen US-Dollar nach oben geklettert sind. Aber auch die Produktsparten Macs (8,2 Milliarden US-Dollar, +16 Prozent), iPads (7,4 Milliarden US-Dollar, +12 Prozent) und Wearables (8,8 Milliarden US-Dollar, +40 Prozent) verzeichnen teils starke Steigerungen.

„Rekordleistung im Juniquartal“

„Unsere Rekordleistung im Juniquartal im operativen Geschäft umfasst neue Umsatzrekorde in jeder unserer geografischen Regionen, zweistelliges Wachstum in jeder unserer Produktkategorien und ein neues Allzeithoch bei unserer installierten Basis an aktiven Geräten“, so Luca Maestri, Finanzchef von Apple, zu den Quartalsergebnissen. „Wir haben einen operativen Cashflow von 21 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, im Quartal fast 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionär:innen zurückgezahlt und weiterhin bedeutende Investitionen in unserem gesamten Unternehmen getätigt, um unsere langfristigen Wachstumspläne zu unterstützen.“

Kurs-Rückgang nach Quartalszahlen

Trotz der positiven Finanzergebnisse ist der Kurs der Apple-Aktie nach Bekanntgabe der Quartalszahlen ein wenig zurückgegangen. Hintergrund könnte u. a. die Aussicht auf Lieferengpässe für iPhones und iPads im Herbst sein.

Artikelbild via Pixabay

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen