Feature

Quartalszahlen 3/2018: Apple mit neuem Rekordumsatz

Apple hat am Dienstag Abend die Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal 2018 – April bis Juni – bekannt gegeben. Wie erwartet stieg der Konzernumsatz auf einen neuen Rekordwert für ein drittes Quartal – 53,3 Milliarden US-Dollar. Dies stellt ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr dar. Der Quartalsgewinn liegt bei 11,5 Milliarden US-Dollar.

„Services“ mit Allzeithoch

Besonders froh dürfte Apple über die guten Umsätze aus der Services-Kategorie sein. Hier werden Einnahmen aus App Store, Apple Music, iTunes Store, Apple Care und weiteren Dienstleistungen zusammengefasst. 9,6 Milliarden US-Dollar wurden in diesem Bereich umgesetzt, dies stellt ein neues Allzeithoch dar. Im Vergleich zum Vorjahr liegt das Plus bei satten 31 Prozent.

Starkes Wachstum bei Apple Watch & Co.

Die guten Verkäufe der Apple Watch dürften wiederum den Umsatz der Kategorie „andere Produkte“ nach oben getrieben haben. Hier werden neben der Apple Watch auch Geräte wie das Apple TV, HomePod, Beats-Kopfhörer und andere Zubehörprodukte zusammengefasst. Der Umsatz beträgt hier 3,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Kleines Plus beim iPhone

Ein weniger großes Plus gibt es bei den iPhones. 41,3 Millionen Geräte konnte Apple von April bis Juni absetzen. Dies stellt einen kleinen Zuwachs von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Der Umsatz kletterte gleichzeitig allerdings um 20 Prozent auf 29,9 Milliarden US-Dollar nach oben. Dies lässt auf einen gesteigerten durchschnittlichen iPhone-Verkaufspreis dank des iPhone X schließen.

iPad- und Mac-Umsätze sinken

Nachzügler sind das iPad und der Mac. Während die iPad-Verkäufe zwar auch minimal um 1 Prozent gewachsen sind und bei 11,6 Millionen Geräten liegen, ist der Umsatz um 5 Prozent auf 4,7 Milliarden US-Dollar gefallen. Verantwortlich dafür dürfte wohl das neue iPad ohne Pro sein. Die Mac-Verkäufe sind generell um 13 Prozent gesunken (3,7 Millionen Geräte), der Umsatz ist um 5 Prozent zurückgegangen (4,7 Milliarden US-Dollar).

Tim Cook zu Quartalszahlen

„Wir sind begeistert, unser bestes Juni-Quartal und unser viertes Quartal in Folge mit zweistelligem Umsatzwachstum zu berichten“, so Apple-CEO Tim Cook. „Unsere Ergebnisse für das dritte Quartal sind angetrieben von starken iPhone-, Services- und Wearable-Verkäufen, außerdem sind wir sehr aufgeregt über die Produkte und Dienstleistungen in unserer Pipeline.“

Für das aktuell laufende vierte Geschäftsquartal rechnet Apple übrigens mit 60 bis 62 Milliarden US-Dollar Umsatz. Zum Vergleich: Im vierten Quartal 2017 waren es noch 52,6 Milliarden.

Bild von Jorge Quinteros (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen