Feature

Q1/2024: Apple übertrifft mit Quartalszahlen die Erwartungen

Apple hat für Q1/2024, das erste Geschäftsquartal, das am 30. Dezember 2023 endete, beeindruckende Finanzergebnisse vorgelegt. Der Quartalsumsatz belief sich auf 119,6 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresumsatz von 117 Milliarden US-Dollar darstellt. Der Gewinn pro Aktie erreichte 2,18 US-Dollar.

Damit erreicht Apple seine eigenen Rekordquartale wieder, liegt aber etwas über den Prognosen.

Die Umsätze je Sparte für Q1 2024 im Vergleich zu den vorherigen Jahren zeigen die kontinuierliche Entwicklung von Apples Produktlinien:

  • iPhone: Der Umsatz stieg auf 69,7 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 65,8 Milliarden US-Dollar in Q1 2023 und 71,6 Milliarden US-Dollar in Q1 2022.
  • Mac: Der Umsatz belief sich auf 7,78 Milliarden US-Dollar, leicht erhöht gegenüber 7,7 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.
  • iPad: Hier kam es zu einem Rückgang auf 7 Milliarden US-Dollar gegenüber 9,3 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.
  • Sonstiges: Diese Kategorie, die Wearables, Home & Accessories umfasst, generierte 11,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 13,5 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.

  • Dienste: Der Bereich erzielte 23,1 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 20,8 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.

Globale Präsenz und Kundenzuwachs

CEO Tim Cook unterstrich das Wachstum der installierten Basis aktiver Geräte, die nun über 2,2 Milliarden erreicht hat. Dieser Meilenstein wurde über alle Produkte und geografischen Segmente hinweg erzielt und unterstreicht Apples Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten.

Investitionen und Aktionärsrückgaben

CFO Luca Maestri hob hervor, dass Apple im Laufe des Quartals fast 40 Milliarden US-Dollar operativen Cashflow erwirtschaftet und fast 27 Milliarden US-Dollar an Aktionäre zurückgegeben hat. Dies zeigt Apples finanzielle Stärke und das Engagement, Investitionen zu tätigen, die langfristiges Wachstum unterstützen.

Q1/2024: Dividenden und zukünftige Aussichten

Das Board of Directors beschloss eine Bardividende von 0,24 US-Dollar pro Stammaktie, zahlbar am 15. Februar 2024 an eingetragene Aktionäre zum Geschäftsschluss am 12. Februar 2024. Angesichts der starken Performance im ersten Quartal und der bevorstehenden Produkteinführungen blickt Apple optimistisch in die Zukunft.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen