Feature

Q1/2024: Apple übertrifft mit Quartalszahlen die Erwartungen

Apple hat für Q1/2024, das erste Geschäftsquartal, das am 30. Dezember 2023 endete, beeindruckende Finanzergebnisse vorgelegt. Der Quartalsumsatz belief sich auf 119,6 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresumsatz von 117 Milliarden US-Dollar darstellt. Der Gewinn pro Aktie erreichte 2,18 US-Dollar.

Damit erreicht Apple seine eigenen Rekordquartale wieder, liegt aber etwas über den Prognosen.

Die Umsätze je Sparte für Q1 2024 im Vergleich zu den vorherigen Jahren zeigen die kontinuierliche Entwicklung von Apples Produktlinien:

  • iPhone: Der Umsatz stieg auf 69,7 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 65,8 Milliarden US-Dollar in Q1 2023 und 71,6 Milliarden US-Dollar in Q1 2022.
  • Mac: Der Umsatz belief sich auf 7,78 Milliarden US-Dollar, leicht erhöht gegenüber 7,7 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.
  • iPad: Hier kam es zu einem Rückgang auf 7 Milliarden US-Dollar gegenüber 9,3 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.
  • Sonstiges: Diese Kategorie, die Wearables, Home & Accessories umfasst, generierte 11,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 13,5 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.

  • Dienste:
    Der Bereich erzielte 23,1 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 20,8 Milliarden US-Dollar in Q1 2023.

Globale Präsenz und Kundenzuwachs

CEO Tim Cook unterstrich das Wachstum der installierten Basis aktiver Geräte, die nun über 2,2 Milliarden erreicht hat. Dieser Meilenstein wurde über alle Produkte und geografischen Segmente hinweg erzielt und unterstreicht Apples Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu halten.

Investitionen und Aktionärsrückgaben

CFO Luca Maestri hob hervor, dass Apple im Laufe des Quartals fast 40 Milliarden US-Dollar operativen Cashflow erwirtschaftet und fast 27 Milliarden US-Dollar an Aktionäre zurückgegeben hat. Dies zeigt Apples finanzielle Stärke und das Engagement, Investitionen zu tätigen, die langfristiges Wachstum unterstützen.

Q1/2024: Dividenden und zukünftige Aussichten

Das Board of Directors beschloss eine Bardividende von 0,24 US-Dollar pro Stammaktie, zahlbar am 15. Februar 2024 an eingetragene Aktionäre zum Geschäftsschluss am 12. Februar 2024. Angesichts der starken Performance im ersten Quartal und der bevorstehenden Produkteinführungen blickt Apple optimistisch in die Zukunft.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen