Seit der WWDC haben Entwickler bereits Zugriff, jetzt ist auch die Public Beta für alle anderen Interessierten gestartet. iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura und mehr stehen zum Download bereit.
Für Alle, die es – trotz aller Warnungen – nicht bis Herbst schaffen: Die Public Beta von diversen Apple Betriebssystemen, die auf der WWDC angekündigt wurden, ist da. Um an der Beta teilzunehmen, müsst ihr euch unter beta.apple.com anmelden, dann könnt ihr die entsprechenden Profile installieren. Auch für den HomePod Mini gibt es erstmals eine öffentliche Beta
Wie immer gilt die Warnung – die Beta sollte nicht auf Geräten installiert werden, die ihr produktiv im Alltag einsetzt. Es ist davon auszugehen, dass nicht alle Apps vollumfänglich laufen. Eine Lister der möglicherweise lauffähigen Apps findet ihr hier.
Apple selbst beschreibt die Teilnahme so:
Das Apple Beta Software-Programm bietet Benutzern die Möglichkeit, unsere vorveröffentlichte Software zu testen. Dein Feedback bezüglich Qualität und Nutzbarkeit hilft uns, Mängel zu erkennen und sie zu korrigieren und so die Apple-Software weiter zu verbessern. Da die Public Beta-Version von Apple noch nicht für den Verkauf freigegeben wurde, sollte dir bewusst sein, dass die Software noch Fehler und Ungenauigkeiten enthalten kann und möglicherweise nicht so reibungslos und einwandfrei funktioniert wie kommerziell freigegebene Software. Du solltest daher unbedingt mithilfe von Time Machine eine Sicherungskopie der Daten auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac erstellen, bevor du die Beta-Software installierst. Da Apple TV-Käufe und -Daten in der Cloud gespeichert werden, besteht bei Apple TV keine Notwendigkeit für eine Sicherung. Installiere die Beta-Software nur auf Geräten, die nicht für Produktionszwecke eingesetzt werden und daher nicht geschäftskritisch sind. Wir raten dringend dazu, die Beta-Software auf einem Zweitsystem oder Zweitgerät oder im Falle eines Mac auf einer zweiten Partition zu installieren.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen