Feature

Pride 2023 Armbänder jetzt erhältlich

Apple hatte den bevorstehenden Verkaufsstart des Pride 2023 Armbandes bereits angekündigt und nun sind die neuen Regenbogen-Armbänder endlich verfügbar. Du kannst sie ab sofort im offiziellen Apple Online Store bestellen.

In diesem Jahr bietet Apple das Sportarmband in der Pride Edition für die Apple Watch in den Größen 41 mm und 44 mm an. Die Armbänder sind in den Größen S/M und M/L erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt 49 Euro. Apple gibt eine voraussichtliche Lieferzeit von zwei Tagen an und liefert bis Freitag kostenlos.

Kompatibel mit allen Apple-Watch-Generationen

Das traditionelle Pride-Armband ist in diesem Jahr mit allen Apple-Watch-Generationen ab der Apple Watch Series 3 kompatibel. Du kannst es ab morgen auch in den Apple Stores vor Ort erwerben.

Pride 2023 – Jedes Armband ist einzigartig

Das Besondere an den diesjährigen Pride-Armbändern ist, dass der Konfetti-Look bei jedem Armband individuell ausfällt. Während der Fertigung werden die Farbelemente zufällig verteilt, sodass keine zwei Bänder genau identisch sind. Damit sollen die Armbänder die „Individualität aller Mitglieder der LGBTQ+ Community“ widerspiegeln, wie Apple betont.

Neues Zifferblatt und Wallpaper

Zusätzlich zu den Armbändern gibt es ein neues Zifferblatt und ein iPhone-Wallpaper, die mit watchOS 9.5 bzw. iOS 16.5 ausgespielt wurden. Diese neuen Designs begleiten die Pride-Armbänder und verleihen deiner Apple Watch einen zusätzlichen Touch.

Via Apple Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen