Bereits vor einigen Jahren gab es einen inoffiziellen iMessage-Client für Android, der aufgrund der katastrophalen Sicherheit jedoch alles andere als empfehlenswert war. Nun wagt ein Entwickler einen neuen – anderen – Anlauf für eine inoffizielle iMessage-Unterstützung unter Android. PieMessage, so der Name des quelloffenen Programms, wurde nun auf GitHub veröffentlicht und bietet eine Art Remote-Funktion für iMessage.
Die damalige iMessage-App für Android arbeitete noch anders und hackte sich über die Zugangsdaten in das System ein. Für PieMessage ist hingegen ein Mac notwendig, über den die Nachrichten verschickt und empfangen werden. Die PieMessage-App unter Android verbindet sich mit dem Client-Programm am Mac, die verschickten und empfangenen Nachrichten werden zwischen Smartphone und Mac ausgetauscht.
Mit anderen Worten: Die Android-App schickt die Nachricht an den Mac, der wiederum die Nachricht per iMessage zu den Apple-Servern jagt. Der Entwickler selbst verwendet ein altes MacBook aus 2007, das er für diese Zwecke nun als Server zu Hause laufen hat. Das Programm befindet sich derzeit noch in Entwicklung. So gibt es derzeit etwa Einschränkungen beim Versand von Nachrichten an Gruppen.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen