Kategorien: Feature

OS X 10.12 soll sich per Touch ID am iPhone entsperren lassen

Apple holt sich für eine neue Funktion von OS X 10.12, dessen Vorstellung auf der WWDC im Juni erwartet wird, offenbar wieder Inspirationen aus der Developer-Community. MacRumors berichtet, dass es mit dem nächsten OS X möglich sein wird, den Mac über einen Touch-ID-Scan am iPhone zu entsperren. Auch eine Entsperrung über die Apple Watch sei denkbar. Ermöglicht werden soll die Funktion über eine Bluetooth-LE-Verbindung.

Wie weiter oben angemerkt ist diese Idee nicht neu. So bietet etwa „Knock“ eine vergleichbare Funktionalität und erlaubt das Entsperren des Macs über iPhone oder Apple Watch. Dafür ist freilich eine Installation von Drittanbieter-Programmen auf allen Geräten notwendig. Eine von Apple direkt in die Betriebssysteme integrierte Funktion würde die Benutzerfreundlichkeit sicherlich erhöhen.

MacRumors merkt jedoch an, dass die Funktionen von OS X 10.12 noch nicht in Stein gemeißelt seien und die Entsperr-Funktion noch verschoben werden könnte. Bereits in der Vergangenheit hat Apple recht kurzfristig Features aus iOS oder OS X wieder entfernt – etwa den Splitscreen-Modus für das iPad, der bereits für iOS 8 und nicht erst iOS 9 erwartet wurde.

Neben den üblichen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen soll OS X 10.12 eine Siri-Unterstützung und geringfügige Designoptimierungen erhalten, außerdem wird eine Funktionserweiterung der Fotos-App erwartet.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen