Feature

OLED ade: Apple soll an microLED-Displays arbeiten

Erst in den vergangenen Jahren und Monaten hat Apple mit der Apple Watch, der Touch Bar im MacBook Pro und dem iPhone X seine ersten Geräten mit OLED-Displays auf den Markt gebracht. Dabei steht die Nachfolgetechnologie bereits in den Startlöchern: microLED. Wie nun bekannt wurde, soll Apple in einer geheimen Niederlassung in Kalifornien an der Entwicklung und Produktion solcher microLED-Displays arbeiten. Es wäre das erste Mal, dass sich Apple ins Display-Business begibt.

300-köpfiges Entwicklerteam

In dem Bericht von Bloomberg heißt es weiter, dass es sich bei der Entwicklung von microLED-Displays um ein „signifikantes Investment“ von Apple handle. Die Entwicklung sei jedoch nicht reibungslos abgelaufen. Im vergangenen Jahr wäre das Projekt fast eingestampft worden, heißt es. Inzwischen soll sich die Entwicklung aber im fortgeschrittenen Stadium befinden. Rund 300 Techniker arbeiten demnach in der 5.800-Quadratmeter-Einrichtung, die sich in Santa Clara (Kalifornien) befindet.

Vorteile von microLED

Die Entwicklung der microLED-Displays soll bei Apple unter dem Codenamen „T159“ laufen. Ähnlich wie bei OLED sorgen auch bei microLED-Displays einzelne, selbstleuchtende LEDs für die Darstellung der Inhalte, wodurch deutlich bessere Schwarzwerte als bei traditionellen LED-Displays möglich sind. Im Vergleich zu OLED kommen bei microLED jedoch keine organischen Stoffe zum Einsatz, wodurch sie langlebiger sind und weniger anfällig für einbrennende Bilder sind. Zudem können microLEDs heller Leuchten, die Displays sind dünner und verbrauchen weniger Strom.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen