Oculus-VR-Gründer Palmer Luckey hat sich in einem Interview mit Shacknews kürzlich zur fehlenden Mac-Unterstützung der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift geäußert. „Das liegt an Apple“, so Luckey. „Wenn sie jemals einen guten Computer veröffentlichen, werden wir das machen.“ Der Oculus-Gründer spricht damit die fehlende Grafikperformance an.
„Es führt letztendlich darauf hinaus, dass Apple keine Priorität auf High-End-GPUs setzt. Man kann sich einen Mac Pro für 6.000 US-Dollar und den besten ‚AMD FirePro D700‘-Karten kaufen und würde noch immer nicht unsere empfohlenen Spezifikationen erreichen“, führt Luckey weiter aus.
„Wenn sie, wie vor einiger Zeit, wieder eine Priorität auf hochwertigere GPUs setzen, würden wir sehr gerne den Mac unterstützen“, so Luckey. Ursprünglich war bereits geplant, dass die Oculus Rift mit Mac kompatibel ist. Vor etwa einem Jahr wurde die Entwicklung jedoch auf Eis gelegt und das Unternehmen konzentriert sich auf die Windows-Plattform.
Bild von Sergey Galyonkin (flickr), bestimmte Recht vorbehalten
Via Shacknews
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen