Nvidia hat am Mittwoch Rekordhöhen erreicht und dabei die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten. Damit hat der Chiphersteller Apple überholt und ist nun das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.
Nvidias Aktienkurs stieg um 5,2% und schloss bei 1.224,40 US-Dollar, wodurch das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 3,012 Billionen US-Dollar erreichte. Zum Vergleich: Apples Marktkapitalisierung lag zuletzt bei 3,003 Billionen US-Dollar, nachdem die Aktie um 0,8% gestiegen war. Microsoft bleibt mit einer Marktkapitalisierung von 3,15 Billionen US-Dollar das weltweit wertvollste Unternehmen.
Jake Dollarhide, CEO von Longbow Asset Management, erklärte: „Nvidia verdient derzeit Geld mit KI, während Unternehmen wie Apple und Meta in KI investieren.“ Dollarhide fügte hinzu, dass es möglich sei, dass Nvidia auch Microsoft überholen könnte, da viele Einzelanleger auf den schnellen Anstieg der Aktie setzen.
Die Nachfrage nach Nvidias hochmodernen Prozessoren übersteigt das Angebot bei weitem, da Microsoft, Meta Platforms und Alphabet ihre KI-Computing-Kapazitäten ausbauen möchten. Seit Anfang 2024 ist Nvidias Aktienkurs um 147% gestiegen, wobei allein seit dem 22. Mai ein Anstieg von fast 30% zu verzeichnen war, als Nvidia seine letzte beeindruckende Umsatzprognose veröffentlichte. Am Mittwoch gewann Nvidia fast 150 Millionen US-Dollar an Marktkapitalisierung hinzu, mehr als der gesamte Wert von AT&T.
Der Optimismus rund um KI hob am Mittwoch auch die Chip-Aktien insgesamt, wobei der PHLX-Chip-Index um 4,5% zulegte. Super Micro Computer, das KI-optimierte Server mit Nvidia-Chips verkauft, stieg um 4%.
Nvidia-CEO Jensen Huang wurde diese Woche auf taiwanesischem Fernsehen umfassend behandelt und von Teilnehmern der Computex-Technologiemesse in Taipeh, wo er geboren wurde, umringt. Während Nvidia auf der Welle der KI-Begeisterung an der Wall Street reitet, kämpft Apple mit einer schwachen Nachfrage nach iPhones und starker Konkurrenz in China, dem größten Smartphone-Markt der Welt. Einige Anleger sehen Apple auch hinter anderen Technologiegiganten zurück, die eifrig KI-Funktionen in ihre Produkte und Dienstleistungen integrieren.
Die Prognosen der Analysten für Nvidias zukünftige Gewinne haben die beeindruckenden Aktiengewinne übertroffen. Nvidia handelt derzeit mit dem 39-fachen der erwarteten Gewinne, was im Vergleich zum Vorjahr, als es mit dem über 70-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt wurde, günstiger ist.
Nvidias beeindruckender Aufstieg zur zweitwertvollsten Firma der Welt unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI in der Technologiebranche. Mit einer weiterhin starken Nachfrage nach seinen Chips und der strategischen Nutzung von KI bleibt Nvidia ein zentraler Akteur auf dem Markt, während Apple mit Herausforderungen in seinem Kerngeschäft konfrontiert ist.
Quelle: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)
OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen