Feature

Nvidia überholt Apple und ist wertvollste Marke der Welt

Der KI- und Grafik-Chip-Hersteller Nvidia hat Apple abgelöst und ist auf Platz eins der wertvollsten Unternehmen der Welt nach Markkapitalisierung.

Nach Apple folgen Microsoft und Amazon auf den Plätzen drei und vier. Nvidia hatte auf der CES Anfang Januar zahlreiche neue Projekte vorgestellt. Außerdem neue Grafikkarten für PCs, Laptops und einen kleinen „KI Supercomputer“. Das auf den Namen „Project Digits“ getaufte Gerät soll mit seiner Rechenleistung an Großrechner heranreichen.

Die Grafikkarten der 50er Reihe arbeiten verstärkt mit KI, um Bilder zu berechnen und Frames „vorherzusagen“. Die RTX 5070 soll in etwa die gleiche Leistung haben wie das bisherige Spitzenmodell, die 4090. Dabei aber nur knapp 600 US-Dollar kosten. Die High-End-Karte, die RTX 5090 soll es für knapp 2000 US-Dollar geben. Der Verkauf der Karten soll „in Stückzahlen“ noch im Januar starten. Project Digits soll im Mai auf den Markt kommen und ab 3000 US-Dollar kosten.

Chips für KI

Nvidia hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Produktion von Chips für den wachsenden Bedarf an KI-Rechenzentren konzentriert. Daher erscheint es fast logisch, dass der Konzern um den charismatischen Gründer und CEO Jensen Huang nun zum wertvollsten Unternehmen der Welt wurde.

In diesem Bereich sind die Abstände aber klein und es herrscht – auch angesichts der neuen US-Administration – eine große Dynamik. Der neue US-Präsident Donald Trump hat unter dem Namen „Stargate“ bereits ein milliardenschweres KI-Projekt an den Start gebracht. Auch das kann ein Grund für die neue Platzierung Nvidias sein.

Es ist im übrigen nicht das erste Mal, dass Nvidia Apple in den Rängen der wertvollsten Unternehmen nach Marktkapitalisierung überholt. Bereits im Juni 2024 hatte das Unternehmen aus Kalifornien Apple von Platz zwei verdrängt.

Quelle
Bild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen