Kategorien: Feature

Nur kleines Update im Herbst: Kommt das iPhone 7 erst 2017?

Beim nächsten iPhone-Modell im Herbst werden uns nur geringfügige Veränderungen erwarten, berichtet das Wall Street Journal. Äußerlich soll sich das neue iPhone kaum von seinem Vorgänger unterscheiden. Eine der größten Änderungen sei der Wegfall des Klinkenanschlusses. Neben Intel bei den Prozessoren soll nun also auch Apple beim iPhone den Tick-Tock-Rhythmus – ein gänzlich neues Gerät und ein überarbeitetes Modell im Jahreswechsel – brechen.

Nach dem iPhone 6s aus 2016 wäre in diesem Jahr eigentlich ein „Tick“ – ein gänzlich neues Modell – an der Reihe. Den Informationen des Wall Street Journals nach wird es im Herbst aber erneut ein „Tock“, also eine weitere Überarbeitung des iPhone 6, geben. Äußerlich wird sich demnach nur wenig ändern – der Klinkenanschluss soll wegfallen und das Gerät dünner werden. Wie dünn genau liegt noch im Bereich der Spekulationen. Analyst Ming-Chi Kuo nannte eine Reduktion der Gehäusedicke von einem Millimeter.

Ein größeres iPhone-Update erwartet das Wall Street Journal erst für das Jahr 2017. Im nächsten Jahr soll es dann ein Edge-to-Edge OLED-Display geben, in das auch der Touch-ID-Sensor integriert werden soll. Ein physischer Homebutton wäre damit obsolet. Grund für den verspäteten „Tick“-Zyklus soll die aufwändige Entwicklung sein. Manche der Technologien, die Apple in den kommenden iPhones verbauen möchte, seien derzeit einfach noch nicht verfügbar.

Indes hat auch VentureBeat von einem anonymen Tippgeber ähnliches erfahren. Die Quelle könne zwar nicht verifiziert werden, in der ein paar Tage alten E-Mail standen jedoch ähnliche Informationen, wie sie nun das renommierte Wall Street Journal publizierte. Außerdem spricht die anonyme Quelle von VentureBeat davon, dass es künftig generell nur noch alle drei Jahre ein gänzlich neues iPhone-Modell geben wird – der Tick-Tock-Rhythmus also aufgegeben wird.

Den Namen iPhone 7 wird sich Apple laut VentureBeat für das große Update im nächsten Jahr – gleichzeitig das 10-jährige iPhone-Jubiläum – aufheben. Dieses soll dann (wieder) eine Rückseite aus Glas besitzen. Das in diesem Herbst erscheinende Modell soll hingegen erneut auch im Namen eine Abwandlung des iPhone 6 sein.

Bild von Feld & Volk

Via VentureBeat & MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Proton Drive Update: Performance-Optimierung auf dem Mac

Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)

4. April 2025

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025