Kategorien: Feature

Nur kleines Update im Herbst: Kommt das iPhone 7 erst 2017?

Beim nächsten iPhone-Modell im Herbst werden uns nur geringfügige Veränderungen erwarten, berichtet das Wall Street Journal. Äußerlich soll sich das neue iPhone kaum von seinem Vorgänger unterscheiden. Eine der größten Änderungen sei der Wegfall des Klinkenanschlusses. Neben Intel bei den Prozessoren soll nun also auch Apple beim iPhone den Tick-Tock-Rhythmus – ein gänzlich neues Gerät und ein überarbeitetes Modell im Jahreswechsel – brechen.

Nach dem iPhone 6s aus 2016 wäre in diesem Jahr eigentlich ein „Tick“ – ein gänzlich neues Modell – an der Reihe. Den Informationen des Wall Street Journals nach wird es im Herbst aber erneut ein „Tock“, also eine weitere Überarbeitung des iPhone 6, geben. Äußerlich wird sich demnach nur wenig ändern – der Klinkenanschluss soll wegfallen und das Gerät dünner werden. Wie dünn genau liegt noch im Bereich der Spekulationen. Analyst Ming-Chi Kuo nannte eine Reduktion der Gehäusedicke von einem Millimeter.

Ein größeres iPhone-Update erwartet das Wall Street Journal erst für das Jahr 2017. Im nächsten Jahr soll es dann ein Edge-to-Edge OLED-Display geben, in das auch der Touch-ID-Sensor integriert werden soll. Ein physischer Homebutton wäre damit obsolet. Grund für den verspäteten „Tick“-Zyklus soll die aufwändige Entwicklung sein. Manche der Technologien, die Apple in den kommenden iPhones verbauen möchte, seien derzeit einfach noch nicht verfügbar.

Indes hat auch VentureBeat von einem anonymen Tippgeber ähnliches erfahren. Die Quelle könne zwar nicht verifiziert werden, in der ein paar Tage alten E-Mail standen jedoch ähnliche Informationen, wie sie nun das renommierte Wall Street Journal publizierte. Außerdem spricht die anonyme Quelle von VentureBeat davon, dass es künftig generell nur noch alle drei Jahre ein gänzlich neues iPhone-Modell geben wird – der Tick-Tock-Rhythmus also aufgegeben wird.

Den Namen iPhone 7 wird sich Apple laut VentureBeat für das große Update im nächsten Jahr – gleichzeitig das 10-jährige iPhone-Jubiläum – aufheben. Dieses soll dann (wieder) eine Rückseite aus Glas besitzen. Das in diesem Herbst erscheinende Modell soll hingegen erneut auch im Namen eine Abwandlung des iPhone 6 sein.

Bild von Feld & Volk

Via VentureBeat & MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen