Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen. Das beginnenden Sommerloch hat sich bereits bemerkbar gemacht. Doch werfen dennoch einen Blick zurück auf die Themen, die in der letzten Woche auf Apfeltalk wichtig waren.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Apple hat neue Software veröffentlich. Für iPhone und iPad ist nun iOS 10.3.3 verfügbar. Dazu wurde macOS 10.12.6 veröffentlich. Es mag seltsam klingen, doch die Software wird alt. Zwar wurde iOS10 und macOS 10.12 vor weniger als einem Jahr veröffentlich, doch im September kommen die neuen Versionen von Apples Betriebssystemen. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass iOS 10 und macOS 10.12 keine weiteren Updates mehr erhalten werden.
Um Software ging es noch bei einer anderen Sache. So wurde nun eine Begründung bekannt, warum es unnötig ist, nicht benutzte Apps unter iOS zu beenden. Es gibt sogar einen guten Grund Apps auf dem iPhone und dem iPad nicht zu schließen.
Für Aufsehen hat eine Meldung über Amazon gesorgt. Der Online-Riese tüftelt ständig an neuen Diensten und Produkten. Nun hat sich die Truppe um Amazon-Chef Jeff Bezos offenbar einen Messanger-Dienst vorgenommen. Ob das eine Gefahr für WhatsApp bedeuten könnte? Mit dem Echo ist Amazon sehr gut im Bereich der intelligenten Sprachassistenten vertreten, auch wenn Google Home im August nach Deutschland kommt. Doch es gibt auch Echo-Muffel
. Warum? Vielleicht aus Gründen. Neben dem Google Home bringt der August wohl auch das neue Galaxy Note 8. Samsung hat bereits ein Event angekündigt.Apfeltalk Live ist in der Sommerpause. Kerstin, Jesper und Michael genießen die mehr oder weniger warmen Juli-Tage. So eine kleine Unterbrechung tut auch gut, um auf neue Ideen für weitere Apfeltalk Live-Folgen zu kommen. Doch ihr sollt natürlich dennoch eure gewohnte Dosis an Gesprächen rund um Apple bekommen. Daher gibt es die besten Folgen Apfeltalk Live als Sommerpause-Rückblick. Diese Woche mit dem Thema Hausautomation und der Frage, wie weit das Smart Home heute ist.
Auch beim Editor’s Podcast findet ihr eine neue Folge. Jan Gruber hat sich iCloud und die Speicherpreise in der Apple-Cloud vorgenommen. Richtig zufrieden ist er damit nicht.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen