Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW25

In der Apple-Welt ist es nie ruhig. Ob in Sachen Software oder Hardware – von einem Sommerloch ist wenig zu spüren. Zu berichten gab es einiges. Vielleicht ist nicht jede Neuerung der große Wurf, doch diskutiert wird dafür um so mehr. Das war die letzte Woche bei Apfeltalk.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Wenn es wichtige Neuheiten gibt, dann brauchen wir die auf jeden Fall in Sachen Messenger. Das wissen wir schließlich von iMessage, den Stickern und Apps – mehr oder weniger. Ohne Emojis geht heute auch nichts mehr. Zum Glück hat Unicode eine ganze Reihe der neuen Bildschriftzeichen vorgestellt. Da ist sicher etwas für jeden dabei, oder?

Apple hat es nicht immer leicht. Das Unternehmen will doch nur das beste Nutzererlebnis und schließt sein System deswegen ab. Allerdings teilt nicht jeder diese Vorstellungen vom Segen eines konsequenten End-to-End-Ökosystems. In Italien könnte ein Gesetz gegen das abgeschossene iOS-Ökosystem vom Parlament verabschiedet werden.

 

Das neue iPad Pro 10,5 mischt gerade die Hardware-Szene auf. Dem Apple-Tablet wird in Videos und Tests massenhaft auf den Zahn gefühlt. Power soll in dem Gerät ausreichend vorhanden sein. Doch lassen sich die trägen Nutzer von Apples Vision, das iPad zum neuen Macbook zu machen, überzeugen? Zumindest könnte das mehr ins Geld gehen, als erwartet. Microsoft Office ist für das iPad Pro kostenpflichtig.

Power hat das neue iPad Pro offensichtlich jede Menge. Das hat auch mit den Chips zu tun, die Apple maßgeblich mitentwickelt. Nun will man sich in Cupertino noch stärker mit diesem Thema beschäftigen. Die Grafikprozessoren für iPhone und iPad will man wieder selbst entwickeln

. Das gefällt nicht jedem.

Dass Apple stärker im Gesundheitsmarkt präsent sein möchte, ist kein Geheimnis. Gerade mit der Apple Watch hat man in Cupertino ein Gerät, dass immer wieder im Zusammenhang mit besserem Wohlbefinden dargestellt wird. Doch im wachsenden Markt der digitalen Gesundheit geht es nicht nur um Sport. Jan Gruber hat sich angeschaut, was von den Gerüchten bezüglich Diabetis-Managment mit der Apple Watch zu halten ist.

Der Editor’s Podcast hat sich in der vergangenen Woche eine Pause gegönnt. Die neuesten Apfeltalk Live-Folge ging jedoch wie gewohnt auf Sendung. In dieser Wochen haben sich Jesper und Michael das neue iOS 11 näher angeschaut. Die Sendung findet ihr wie gewohnt bei YouTube. Genießt den Sonntag!


Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche


Apfeltalk LIVE! #162 – Inside iOS 11 – Was geht mit dem neuen System

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen