Kategorien: Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 47/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Erst kürzlich berichteten wir, dass Apple angeblich die Produktion des iPhone XR zurückgefahren hat. Ein neuer Bericht des The Wall Street Journal schlägt nun in eine ähnliche Kerbe. Apple habe sich bei der Prognose der Absatzzahlen verschätzt. Erneut sei die Produktion für das iPhone XR zurückgefahren worden, aber auch das iPhone XS und das iPhone XS Max seien von den Änderungen betroffen. Zulieferer seien bereits „frustriert“, heißt es in dem Bericht. ()

Seit Kurzem bietet Apple das MacBook Pro 15 mit einer neuen Grafikkarte an. Die Vega Pro von AMD soll deutlich mehr Leistung liefern. Ob sie hält, was sie verspricht, zeigen jetzt die ersten Benchmarks. ()

Nach dem MacBook Air hat sich iFixit jetzt auch den neuen Mac Mini vorgenommen. Dabei gibt es wenig neue News – so werden vor allem die gesockelten RAM gelobt. Damit ist der Rechner aufrüstbar. Am Ende reicht es für einen guten Reparaturscore im Mittelfeld. ()

Ein recht lohnendes Angebot von Apple endet bald: Noch bis Jahresende können iPhone-Akkus für 29 Euro ausgetauscht werden. Wer diesen günstigen Preis noch in Anspruch nehmen sollte, sollte sich wohl bald um einen Termin bemühen und nicht bis auf den letzten Drücker warten. Denn Mac & i spricht von „Terminnot“. Im Umkreis von Berlin gab es auf der Apple-Webseite derzeit etwa nur einen einzigen Anbieter, der im aktuellen Buchungszeitraum noch Termine verfügbar hatte. ()

Es gibt neue Berichte rund um die vermeintlich schlechten Verkaufszahlen der aktuellen iPhone-Generation. So soll der Preis des iPhone XR in Japan angeblich reduziert werden. Zudem soll der Konzern sogar die Wiederaufnahme der iPhone X Produktion planen. War die Einstellung des Vorjahresmodells doch keine gute Idee? Das erste Mal seit vielen Jahren hat Apple mit der Veröffentlichung eines neuen Modells den Vorgänger komplett eingestellt. Somit war das iPhone X nur ein Jahr im Verkauf – ein Umstand, der sich bereits früh in den Gerüchten ankündigte. Das iPhone 8 ist hingegen noch im Verkauf und soll sich guter Verkaufszahlen erfreuen. ()


Neue Folge!

Apfeltalk LIVE! #214 – Der neue Mac mini

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen