Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 46/2019

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Ein neues Gesetz in Deutschland nimmt vielleicht einer EU-Ermittlung bezüglich Apple Pay eine Entscheidung im Vorfeld ab. Apple muss die NFC-Schnittstelle per Gesetz in Deutschland auch für andere Bezahldienste freigeben. ()

Apple hat am Mittwoch Abend das neue MacBook Pro 16″ veröffentlicht. Wenig überraschend ist das neue MacBook mit einer ähnlich überschaubaren Anschluss-Vielfalt ausgestattet wie seine Vorgänger – vier USB-C- bzw. Thunderbolt-3-Anschlüsse sowie einer Kopfhörerbuchse. Und daran dürfte sich so bald auch nichts mehr ändern. Denn in einem Interview verrät Apple-Marketingchef Phil Schiller, dass es „wahrscheinlich“ kein MacBook Pro mehr geben werde, das über einen SD-Kartenleser oder Anschlüsse wie USB-A oder HDMI verfügt. ()

Wie bereits heute früh abzusehen war, hat Apple das neue MacBook Pro 16 soeben per Pressemitteilung veröffentlicht. Es bietet neben dem größeren Display eine bis zu 80 Prozent schnellere Leistung und ein neues Keyboard. ()

In den vergangenen Tagen gab es mehrere Neuigkeiten zu Apple TV+, die wir euch hier zusammenfassen wollen. Allen voran scheint Apple Medienberichten zufolge mit dem Start seines Streamingdienstes sehr zufrieden zu sein. Die vier Hauptsendungen „The Morning Show“, „For All Mankind“, „See“ und „Dickinson“ seien in den ersten Tagen von Millionen Nutzerinnen und Nutzern gestreamt worden. ()

Im Frühjahr 2019 ist Apple mit seinem Zeitschriften-Abo Apple News+ an den Start gegangen. Zu Beginn war der Dienst nur in den USA und Kanada verfügbar, seit ein paar Monaten kann das Angebot auch in Großbritannien und Australien genutzt werden. So wirklich abgehoben scheint der Dienst aber nie zu sein, wie aktuelle Medienberichte nahelegen. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Start sollen 200.000 Abos verkauft worden sein – seitdem soll sich die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten nicht signifikant erhöht haben. ()

 


Neue Folge!

Apfeltalk LIVE! #249 | Notizen mit Apple-Devices

CMD-A 2019 – Mitschnitt der Apfeltalk-Convention

Gast-Autor

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen