Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 44/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Die Spatzen pfiffen es zwar schon länger von den Dächern, so wirklich glauben wollte man es aber nicht. Nun gibt es die Bestätigung. Apple sagt dem Lightning-Anschluss beim neuen iPad Pro tatsächlich ade und wechselt erstmals bei seinen mobilen Geräten auf den USB-C-Anschluss. ()

Apple erneuert nach Jahren das Macbook Air. Mit verbessertem Display, neuen Prozessoren, mehr Speicher, aktuellen Thunderbolt 3-Anschlüssen und verringerten Maßen hebt Apple das Notebook auf den aktuellen Stand der Technik. ()

Lange Zeit hat Apple den Mac mini sehr stiefmütterlich behandelt. Mehr als ein paar Bekenntnisse zu dem Produkt gab es in den vergangenen Jahren nicht zu vermelden. Nun ist es aber soweit. Auf seinem Event am Dienstagnachmittag hat Apple das von vielen lang erwartete neue Modell vorgestellt. Der Mac mini kommt mit neuem Design in Space-Grey und bietet eine bis zu fünfmal schnellere Performance. ()

Auf Geekbench sind erste Benchmark-Ergebnisse des neuen iPad Pro aufgetaucht. Das neue Tablet wird bekanntlich von einem Apple A12X Bionic betrieben, der mit acht Prozessor- und sieben Grafikkernen ausgestattet ist. Zum Vergleich: Der Apple A12 Bionic in den neuen iPhone-Modellen greift auf sechs CPU- und vier GPU-Kerne zurück. Apple hat auf der Keynote ja bereits die Grafikleistung in höchsten Tönen gelobt – man erreiche hier schon die Performance einer Xbox One S. Nun gibt es erste Benchmarks, die auch die Prozessorleistung in Relation setzen. ()

Apple hat am Donnerstag Abend seine Finanzzahlen für das vierte Geschäftsquartal 2018 (Juli bis September) veröffentlicht. Getrieben von einem starken iPhone-Umsatz dank teurerer Preisgestaltung steigt der Gesamtumsatz auf 62,9 Milliarden US-Dollar – satte 20 Prozent mehr als im selben Quartal ein Jahr zuvor. Während die Umsatzzahlen aber in neue Höhen schießen, ist bei den Verkaufszahlen eher eine Stagnation zu beobachten.46,9 Millionen iPhones wurden von Juli bis September 2018 verkauft, vergangenes Jahr waren es 46,7 – ein Plus von mageren 0,45 Prozent. ()


Neue Folge!

Apfeltalk LIVE! XTRA – Apple-Event-Rewatch

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen