Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 39/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Apple macht die Reihe komplett. Nach iOS 12, tvOS 12 und watchOS 5 vergangene Woche veröffentlicht der Konzern jetzt auch die nächste große Version seines Desktop-Betriebssystems. macOS Mojave bietet einige Neuerungen, auch im Hinblick auf die Optik, schneidet aber – anders als iOS 12 – auch deutlich alte Zöpfe ab. Damit gibt es bei diesem Release einige kritische Äußerungen. So oder so hat der Konzern die neue Version jetzt, kostenlos für alle, veröffentlicht. Beginnen wir bei den positiven Änderungen. Apple ändert einiges, optional, im Hinblick auf die Optik. Mit dem neuen Dark Mode gibt es jetzt die Möglichkeit, Fenster und macOS Standardanwendungen grundsätzlich dunkel zu gestalten. Dazu kommen mehr Akzentfarben, von grün über gelb bis hin zu rot. Ansonsten gibt es vor allem Verbesserungen im Finder – von der direkten Bearbeitung von Dateien, ohne diese zu öffnen, bis zu einer direkten Integration von iOS Geräten. ()

Unter iOS ist es zwar möglich, die Standard-Suchmaschine des Safari-Browsers zu ändern, ohne Änderungen ist hier allerdings Google voreingestellt. Dafür bezahlt Google offenbar massig Geld. Alleine für das Jahr 2018 soll Google Medienberichten zufolge 9 Milliarden US-Dollar für dieses Recht bezahlen. Laut eines Analysten werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter wachsen, bereits 2019 könnten es bis zu 12 Milliarden US-Dollar sein. ()

Wie jedes Jahr gibt es jetzt auch die erste Rechnung rund um die möglichen Produktionskosten der neuen iPhone-Modelle. Demnach sollen die Komponenten des iPhone XS Max mit 256 GB Speicher – die angeblich meistverkaufte Variante – auf Kosten von 443 US-Dollar kommen. Umgerechnet sind das knapp 380 Euro. Die teuerste Komponente dabei ist, erneut, das Display. Es wird mit 80,50 US-Dollar veranschlagt. Hier darf sich also wieder Samsung als Lieferant freuen. Der A12 Chip hat auch seinen Preis – er kommt auf 72 US-Dollar. Danach folgen der Speicher selbst mit 64 US-Dollar und die Kamera mit 44 US-Dollar. Das Gehäuse und andere mechanische Teile summieren sich zu 55 US-Dollar auf. ()

Mit dem Release von macOS Mojave hat Apple eine Reihe von älteren Macs abgehängt. Mit anderen Worten: Diese Rechner bekommen das neue System dann nicht mehr. Dennoch gibt es einen Weg, Mojave doch auf älteren Geräten zu installieren. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie das geht. ()

Die neue iPhone-Generation setzt in Sachen Funkverbindung auf neue Hardware. Während das neue Modem von Intel eigentlich Verbesserungen im Hinblick auf die Leistung verspricht, gibt es einige Berichte, die über eine deutliche Verschlechterung beisprechen. ()


Neue Folgen!

Apfeltalk LIVE! #209 – iOS 12 – Was ist denn neu

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen