Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 37/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Mit dem iPhone Xs hat Apple das neue iPhone vorgestellt. Äußerlich so unscheinbar wie das iPhone X kommt das neue iPhone mit allem, was den Vorgänger so erfolgreich gemacht hat – nur besser, auf Wunsch größer und auch in Gold! ()

Die Apple Watch sei nicht nur die am meisten verkaufte Smartwatch, sondern generell die am meisten verkaufte Uhr der Welt, wie Apple CEO Tim Cook vor der Enthüllung der neuen Apple Watch Series 4 verrät. Erstmals kommt es zu einem kleinen Redesign der Apple Watch: Die „Ecken“ sind weiter abgerundet als zuvor, das Display reicht nun fast bis zum Rand der Uhr und ist somit mehr als 30 Prozent größer als bei den bisherigen Modellen. Neue Gesundheitsfunktionen sind ebenfalls an Bord, u. a. ist es nun direkt mit der Apple Watch möglich, EKG-Messungen durchzuführen. ()

Wer heute auf ein berüchtigtes „One More Thing“ gewartet hat, wurde enttäuscht. Stattdessen präsentierte uns Apple ein „One More iPhone“, wie Phil Schiller sagte. Es handelt sich um das lange kolportierte LCD-iPhone – namens iPhone Xr (gesprochen: iPhone 10r). Man wolle mit dessen Technologie so viele Kunden wie möglich erreichen, begründet Schiller das dritte neue iPhone im Bunde. Wie erwartet besitzt das Gerät einen 6,1″-Bildschirm und ist in mehreren Farben erhältlich: Weiß, Schwarz, Blau, Gelb, „Koralle“ (erstes Bild weiter unten) und Product (RED). ()

Apple hat im Rahmen seines Events am Mittwochabend auch das Veröffentlichungsdatum mehrerer Updates angekündigt. Demnach erscheinen fast alle neuen Betriebssysteme gesammelt nächste Woche. Apple veröffentlicht iOS 12, watchOS 5 und tvOS 12 am Montag, den 17. September. Nur macOS Mojave erhält einen eigenen Termin. ()

Wir können es ja fast nicht glauben. Da die Information vom anerkannten Apple-Experten Ming-Chi Kuo stammt, wollen wir sie euch trotzdem nicht vorenthalten. In seinem neuesten Bericht äußert sich Kuo zu den kommenden Produktvorstellungen. Größte Überraschung dabei: Das nächste iPad Pro soll einen USB-C-Anschluss bekommen. Kuo spricht dabei konkret von einer USB-C-Schnittstelle („USB-C I/O“), nicht nur von einem Wechsel des Ladekabels von USB-A auf USB-C. ()


Neue Folgen!

Apfeltalk LIVE! XTRA – Livestream zur Apple Keynote

 

Apfeltalk LIVE! #207 – Nach dem Apple Event: Hallo iPhone Xs

Gast-Autor

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen