Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 35/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Dazu läuft aktuell die IFA mit den neuesten Technik-Highlights. Aus Berlin berichte ich an anderer Stelle, z.B. über den neuen 8K-Fernseher von Samsung. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick mit den von euch meist kommentierten Artikeln.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Endlich hat das Warten und Rätselraten ein Ende – zumindest darum wann das Apple Event im September statt finden wird. Apple hat soeben damit begonnen die Einladungen an Journalisten zu versenden – das Event wird am 12.09.2018 im Apple Park statt finden. ()

Anders als sonst möchte ich an dieser Stelle nicht mit einer thematischen Einleitung, sondern einer Warnung beginnen. Wenn ihr euch auf die Keynote am 12.09. freut und dort überraschen lassen wollt, solltet ihr diesen Beitrag nicht weiter lesen. Der Grund: Angeblich sind Fotos zum neuen iPhone und der neuen Apple Watch geleaked. Die Quelle dafür ist 9to5Mac, die Aufnahmen wirken, aus unserer Sicht, durchaus glaubhaft. ()

Wirkliche Zweifel gibt es ja nicht daran, dass Apple in wenigen Wochen die Apple Watch Series 4 herausbringen wird. Somit überrascht die heutige Meldung auch wenig. Denn Apple hat die neueste Ausgabe seiner Computeruhr bei der Eurasian Economic Commission angemeldet. Dies ist vorab der Veröffentlichung notwendig, um verschlüsselte Geräte in Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Weißrussland auf den Markt bringen zu können. ()

Aktuell gibt es beinahe täglich neue Gerüchte zu der kommenden iPhone Generation. Während Bloomberg sich gestern noch Gedanken über die Modellpalette gemacht hat, geht Ming-Chi Kuo bereits einen Schritt weiter. Ihm zufolge soll das LCD-iPhone später kommen als die anderen beiden Modelle. ()

Seid ihr brennende Apple Fans und habt noch ein wenig Kleingeld über? Dann solltet ihr bei Ebay vorbeischauen. Dort wird aktuell ein sehr früher Prototyp des ersten iPhones versteigert. Das Smartphone soll aus dem Jahr 2006 stammen, es lief damals unter dem Codenamen Purple. Es wiegt 144,5 Gramm (10 Gramm mehr als das erste iPhone), eine Gravur weist es als iPhone 1.1.1 aus. Auf dem Gerät läuft OS x, iOS war zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden. Der potentielle Kaufpreis ist bereits jetzt fünfstellig, die Auktion läuft noch eine Woche. ()


Highlight vor der Keynote

Apfeltalk LIVE! #205 – iPhone-Spekulationen


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen