Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 27/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Bereits vor ein paar Monaten wurde aufgrund der Wachstumszahlen prophezeit, dass Apple Music im Sommer in den USA Spotify überholen wird. Nun scheint es soweit zu sein. Wie aus dem Musikbusiness zu hören ist, sollen beide Dienste aktuell zwar über mehr als 20 Millionen zahlender Abonnenten verfügen, Apple soll im Kopf-an-Kopf-Rennen allerdings die Nase vorne haben. Die genaue Zahl wurde nicht veröffentlicht, um die Anonymität der Quelle zu wahren. ()

Neun Monate nach seiner Veröffentlichung ist das iPhone 8 erneut das weltweit am besten verkaufte Smartphone. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Marktstudie von Counterpoint Research. Demnach konnte Apple im Mai das erst vor wenigen Monaten erschienene Samsung Galaxy S9 wieder knapp überholen. Auf dem dritten Platz folgt das iPhone X, auf Platz 5 das iPhone 8 Plus. ()

Bereits seit Jahren touren Apple-Maps-Fahrzeuge durch die USA – und übrigens auch europäische Länder wie Großbritannien, Frankreich und Italien. Nun ist bekannt, was Apple damit vor hat. Das vor sechs Jahren mit iOS 6 eingeführte Apple Maps wird grundlegend überarbeitet, mit eigenem Kartenmaterial von Apple. Apple verspricht u. a. deutlich besseres Kartenmaterial, eine verbesserte Suchfunktion und eine übersichtlichere Ansicht. ()

Hin und wieder tauchen über die populäre Benchmark-App Geekbench vorab auch Testergebnisse zu noch nicht veröffentlichten Smartphones auf. Diese Ergebnisse sollten zwar mit Vorsicht genossen werden, da sie sich nicht bestätigen lassen und nur Einzelergebnisse darstellen, ein solcher Geekbench-Score ist nun allerdings für ein neues iPhone mit dem Modellnamen „iPhone11,2“ aufgetaucht. Die Geekbench-Wertung verrät nun ein paar potentielle Details. ()

Es gilt inzwischen wohl als ziemlich gesichert, dass die nächsten iPad-Modelle mit Face ID ausgestattet werden. Einen weiteren Hinweis darauf präsentiert nun Entwickler Steven Troughton-Smith. Er hat in der iOS-12-Beta entdeckt, dass das AvatarKit-Framework auch für das iPad bereit steht. Falls euch AvatarKit kein Begriff ist: Die Animoji des iPhone X basieren auf diesem Framework – und diese benötigen bekanntlich Face ID. ()

 


Apfeltalk Live! Sommerpause

Apfeltalk LIVE! #193 – Das neue iPad (2018)


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen