Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Apple hat auf der WWDC macOS Mojave präsentiert. Die Version 10.14 von macOS ist nach einer Wüste in Kalifornien benannt und bringt unter anderem einen neuen, systemweiten Dark Mode. Dieser hatte sich bereits am Wochenende aufgrund eines geleakten Apple-Videos angekündigt. Der neue Modus umfasst neben Dock, Menüleiste und weiteren Interface-Bereichen auch Apps. Zuvor war der Dark Mode am Mac deutlich eingeschränkter.
Bei der WWDC 2018 hat Apple iOS 12 vorgestellt. Das neue iPhone-Betriebssystem soll noch schneller und leistungsfähiger werden. Die Besonderheit: iOS 12 wird für alle Geräte verfügbar sein, die auch mit iOS 11 laufen. Soviele Geräte wie nie werden somit die neuen Features von iOS 12 erhalten.
Apple hat auf der WWDC 2018 erstmals watchOS 5 präsentiert. Der Fokus liegt bei dem neuen System auf den Fitness-Funktionen. Denn die drei Aktivitätsringe seien auch eines der beliebtesten Features der Apple Watch. Und Apple baut es weiter aus. Künftig wird es möglich sein, einen Wettbewerb unter Freunden zu starten. Wer in einer Woche die meisten Ringe schließt, darf sich über eine digitale Auszeichnung freuen.
Apple zieht die Schrauben in Safari weiter an. Das betrifft nicht nur die neuen Sicherheitsfunktionen, die das Tracking des Nutzers erschweren sollen. Apple geht auch im Hinblick auf Erweiterungen einen neuen Schritt. Diese können nicht mehr installiert werden. Ähnlich sieht es mit der offiziellen Apple-Webseite für Safari-Erweiterungen aus, diese gilt bereits als abgekündigt.
Man kennt es bereits: Statt eines mechanischen Buttons wird beim Homebutton am iPhone und bei den Apple-Trackpads der Klick lediglich simuliert – über eine druckempfindliche Oberfläche und die eingebaute Taptic Engine. Ähnliches soll nun bei der nächsten Apple Watch, wir nennen sie der Einfachheit halber Apple Watch Series 4, passieren. Ein Klick auf den Button bzw. auf die digitale Krone soll nur noch simuliert werden. Die Drehfunktion der Krone bliebe allerdings erhalten.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen