Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 23/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Apple hat auf der WWDC macOS Mojave präsentiert. Die Version 10.14 von macOS ist nach einer Wüste in Kalifornien benannt und bringt unter anderem einen neuen, systemweiten Dark Mode. Dieser hatte sich bereits am Wochenende aufgrund eines geleakten Apple-Videos angekündigt. Der neue Modus umfasst neben Dock, Menüleiste und weiteren Interface-Bereichen auch Apps. Zuvor war der Dark Mode am Mac deutlich eingeschränkter.

Bei der WWDC 2018 hat Apple iOS 12 vorgestellt. Das neue iPhone-Betriebssystem soll noch schneller und leistungsfähiger werden. Die Besonderheit: iOS 12 wird für alle Geräte verfügbar sein, die auch mit iOS 11 laufen. Soviele Geräte wie nie werden somit die neuen Features von iOS 12 erhalten.

Apple hat auf der WWDC 2018 erstmals watchOS 5 präsentiert. Der Fokus liegt bei dem neuen System auf den Fitness-Funktionen. Denn die drei Aktivitätsringe seien auch eines der beliebtesten Features der Apple Watch. Und Apple baut es weiter aus. Künftig wird es möglich sein, einen Wettbewerb unter Freunden zu starten. Wer in einer Woche die meisten Ringe schließt, darf sich über eine digitale Auszeichnung freuen.

Apple zieht die Schrauben in Safari weiter an. Das betrifft nicht nur die neuen Sicherheitsfunktionen, die das Tracking des Nutzers erschweren sollen. Apple geht auch im Hinblick auf Erweiterungen einen neuen Schritt. Diese können nicht mehr installiert werden. Ähnlich sieht es mit der offiziellen Apple-Webseite für Safari-Erweiterungen aus, diese gilt bereits als abgekündigt.

Man kennt es bereits: Statt eines mechanischen Buttons wird beim Homebutton am iPhone und bei den Apple-Trackpads der Klick lediglich simuliert – über eine druckempfindliche Oberfläche und die eingebaute Taptic Engine. Ähnliches soll nun bei der nächsten Apple Watch, wir nennen sie der Einfachheit halber Apple Watch Series 4, passieren. Ein Klick auf den Button bzw. auf die digitale Krone soll nur noch simuliert werden. Die Drehfunktion der Krone bliebe allerdings erhalten.

 


Apfeltalk LIVE! XTRA – Unser Livestream zur WWDC18 Keynote

Apfeltalk LIVE! #202 – Nach der WWDC18 – Eine Nachbetrachtung


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen