Kategorien: Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 20/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Der Erfolg oder der Misserfolg des HomePod sorgte bereits für so manche Debatte. Beziffern ließ sich der Absatz bislang allerdings nicht, da Apple keine Verkaufszahlen des HomePod nennt. Strategy Analytics hat nun allerdings eine neue Studie zum Smartspeaker-Markt im ersten Quartal 2018 veröffentlicht und rechnet damit, dass der HomePod insgesamt 600.000 Mal verkauft wurde. Dies entspricht einem Marktanteil von 6 Prozent.

Im Rahmen der Branchenmesse „Display Week“, die von 20. bis 25. Mai in Los Angeles stattfindet, werden die Display Industry Awards vergeben. Im Vorfeld hat die Society for Information Displays nun die Gewinner bekannt geben. Apple darf sich über zwei Preise freuen. Denn der Bildschirm des iPhone X wurde als eines der „Display Applications of the Year“ ausgezeichnet, jener des iPad Pro gar als eines der „Displays of the Year“.

Der japanische Apple-Blog Macotakara, der mit seinen Vorhersagen bereits manchmal richtig lag, will Näheres zum iPhone SE 2 erfahren haben. Aufgrund von Hinweisen aus der Zulieferkette gehen die Kollegen nicht davon aus, dass das iPhone SE 2 vor September erhältlich sein wird. Zuletzt wurde aufgrund von ECC-Zulassungen vermutet, dass das Smartphone bereits demnächst erscheinen könnte. Macotakara berichtet allerdings, dass die Massenproduktion noch nicht einmal begonnen habe.

Seit Jahren warten Apple-Kunden in Deutschland vergeblich auf den Bezahldienst Apple Pay. Immer wieder gab es Anzeichen, dass das System auch hier kurz vor dem Start steht. Bisher tut sich aber nichts. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen, denn die Investmentbank Goldman Sachs plant, nun auch auch Privatkunden zu bedienen. Im Gepäck könnte dabei auch Apple Pay mitkommen.

Der Smartphonehersteller Samsung bezieht sich in einem neuen Werbespot erneut auf die Konkurrenz von Apple. Konkret sollen Kunden auf das zwei Monate alte Galaxy S9 upgraden. Anders als sonst stützt sich Samsung nicht darauf, dass die neuen Modelle deutlich besser seien als aktuelle Apple Geräte – vielmehr dient das iPhone 6 als Ausgangsbasis. 


Apfeltalk LIVE! #199 – Mehr Frauen und Technik


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025