Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 12/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Apple lädt nächste Woche überraschend zum Bildungsevent in Chicago ein. Wie gewohnt gibt es viele Gerüchte rund um neue Hardware. Inwiefern diese sich aber mit dem speziellen Gesichtspunkt Bildung vereinbaren lässt, wird sich nächsten Dienstag zeigen. Bloomberg hat seine Einschätzungen jetzt abgegeben. Es soll ein günstiges iPad vorgestellt werden.

Erst in den vergangenen Jahren und Monaten hat Apple mit der Apple Watch, der Touch Bar im MacBook Pro und dem iPhone X seine ersten Geräten mit OLED-Displays auf den Markt gebracht. Dabei steht die Nachfolgetechnologie bereits in den Startlöchern: microLED. Wie nun bekannt wurde, soll Apple in einer geheimen Niederlassung in Kalifornien an der Entwicklung und Produktion solcher microLED-Displays arbeiten. Es wäre das erste Mal, dass sich Apple ins Display-Business begibt.

Apple setzt stark auf das Thema AR und VR. Teil der AR Strategie sind die Kameras der aktuellen iPhone Generation, angeführt von der Front Kamera im iPhone X. Die Kameraleiste ist auch für die Entsperrung via Face ID zuständig. Laut Zulieferern soll Apple der Konkurrenz im Bereich der 3D Sensoren weit voraus sein. 

Still ist es geworden um „Project Titan“, Apples Bemühungen im Bereich selbstfahrende Autos. Nun gibt es neue Details. Die Financial Times berichtet, dass Apple vom Department of Motor Vehicles in Kalifornien bereits Zulassungen für den Test von 45 selbstfahrenden Autos erhalten habe. Vor wenigen Monaten waren es noch 27 Zulassungen, vor einem Jahr gar erst drei. Zum Vergleich: Tesla hat 39 Zulassungen, Uber 29. Beide führen aber auch Testfahrten außerhalb Kaliforniens durch.

Zwei neue Spiele dominieren aktuell den App Store und auch den Großteil der Berichterstattung rund um Videospiele. Vor einer Woche startete die mobile Umsetzung von Fortnite, dicht gefolgt vom globalen Rollout des Konkurrenten PUBG. Seitdem gibt es eine Erfolgsmeldung nach der anderen. Besonders überraschend: Die mobilen Versionen sollen den Varianten der Konsole laut Herstellern um nichts nachstehen. Auch laut Apple sollen mobile Spiele einen gewaltigen Sprung gemacht haben. 

 


Rückblick: Apfeltalk LIVE! #189 – HomePod hautnah! Apples Lautsprecher im Hands On


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen