Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 11/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Erst kürzlich gab es einen Bericht des anerkannten Apple-Experten Ming-Chi Kuo zum MacBook Air. Er rechnet damit, dass noch im zweiten Quartal 2018 ein günstigeres MacBook Air erscheinen werde. In einem anderen Gerücht wurden 799 bis 899 US-Dollar als Preis genannt. Nun gibt es ein weiteres Gerücht von DigiTimes zu einem neuen Einsteiger-MacBook. Um das erwähnte günstigere MacBook Air scheint es sich dabei nicht zu handeln.

Überraschend hat Apple heute eine Einladung für Dienstag, 27. März, an Medienvertreter geschickt. Anders als sonst findet die Veranstaltung nicht in Kalifornien, sondern in Chicago an einer High School statt. Passend dazu hat Apple auch das Thema Bildung auserkoren. „Let’s take a field trip“ („Lass uns einen Schulausflug machen“) ist auf der Einladung zu lesen.

Vergangene Woche berichteten wir euch von „GrayKey“. Es handelt sich dabei um eine für die Exekutive entwickelte Methode zum Knacken von iPhones. Nun zeigt sich GrayKey, das offenbar aus Hard- und Software besteht, in Bildern. Zu sehen ist eine kleine schwarze Box, an die bis zu zwei iPhones gleichzeitig per Lightning-Kabel angeschlossen werden können. Nach etwa zwei Minuten ist auf dem Gerät eine Software installiert, die offenbar per Brute-Force-Methode, also durch Ausprobieren aller Kombinationen, den Passcode errät.

Eddy Cue hat im Rahmen der SXSW wieder einige Zahlen zum Besten gegeben. Traditionsgemäß äußert sich Apple ungern zu genauen Verkaufszahlen oder Umsätzen von Geräten und Services. Ganz anders fällt dies bei Apple Music aus. Der Streamingdienst scheint für Apple ein Erfolg zu sein. Aktuell verzeichnet der Service 38 Millionen Abonnenten, Tendenz stark steigend.

Der HomePod wurde in der Fachpresse recht positiv aufgenommen – zumindest was die Audioqualität anbelangt gab es viel Lob. Kritik musste sich der Lautsprecher aber für seine smarten Funktionen gefallen lassen. Schon von Beginn an hat Apple aber schon darauf hingewiesen, dass das Hauptaugenmerk in der Entwicklung die Audioqualität war. Das scheint ein neuer Bericht nun auch zu bestätigen.

 


Apfeltalk LIVE! #192 – Datensicherung ganz praktisch


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen