Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Wir kennen die Funktionsweise von Amazon. Mit Amazon Prime bündelt der Internet-Versandhändler viele seiner Dienste für einen einheitlichen Preis unter einem Namen. Neben schnellerem Versand gibt es auch jede Menge digitaler Dienstleistungen – von Amazon Prime Video bis hin zu E-Book Verleih. Apple bietet viele seiner Services für eigene Abogebühren an, laut Analysten soll der Konzern aber auch an einem All-in-one-Abo arbeiten.
Kommenden Freitag startet die Auslieferung des HomePods, heute gibt es die ersten Testberichte. Passend dazu liefert auch Apple ein paar Einblicke in die Entwicklung des smarten Lautsprechers.
Apple Music wächst weiter. Wie Apple nun verraten hat, verzeichnet der Dienst inzwischen 36 Millionen zahlende Abonnenten. Seit September hat Apple Music somit um 6 Millionen Abonnenten bzw. 20 Prozent zugelegt. Spotify mit seinen 70 Millionen Premium-Abonnenten liegt trotzdem noch weit voraus – zumindest weltweit gesehen.
Aktuell mehren sich die Berichte rund um Probleme bei der Annahme von Anrufen auf dem iPhone 7 und iPhone X. Was das iPhone 7 betrifft, hat Apple erst letzte Woche ein Reparaturprogramm im Zusammenhang mit der Telefonie aufgelegt, beim iPhone X gibt es aktuell noch keinen Lösungsansatz. Laut dem Apple-Support Forum können Nutzer Anrufe nicht annehmen bzw. schaltet sich das Display nicht mehr ordnungsgemäß ein.
Gemeinsam mit dem iPhone 8, 8 Plus und X hat Apple auch die Integration des Qi Standards angekündigt. Zudem stellte der Konzern eine eigene Ladelösung vor: AirPower. Mit der Matte wird es möglich sein, drei Geräte – wie die Apple Watch 3, ein neues iPhone und die AirPods – gleichzeitig zu laden. Bisher wurde das Zubehör aber nicht veröffentlicht. Erste Hinweise deuten jetzt auf März hin.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen