Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Wäre alles nach Plan verlaufen, würde der HomePod schon seit Ende 2017 in den Verkaufsregalen stehen – böse Zungen würden vielleicht behaupten: verstauben. Daraus wurde bekanntlich nichts, der Veröffentlichungstermin wurde auf Anfang 2018 verschoben. Nun dürfte es bald soweit sein. Einem Bericht nach soll Apple-Zulieferer Inventec nun eine Million HomePods an Apple ausgeliefert haben.
Tim Cook hat am Mittwoch überraschenderweise angekündigt, dass es mit einem kommenden iOS-Update die Möglichkeit geben wird, die heimlich eingeführte Drosselung der iPhone-Geschwindigkeit manuell wieder aufzuheben. Uns interessiert: Würdet ihr angesichts des Risikos des unerwarteten Ausschaltens des iPhones diese Option nutzen und den Modus deaktivieren?
Apple und Akkus – eine Kombination, die aktuell gerne den Weg in die Berichterstattung findet. Neben der Kritik, die Apple aktuell für die Drosselung älterer iPhones einzustecken hat, inklusiver jeder Menge Klagen, gibt es jetzt auch neue Probleme beim MacBook Pro. Hier berichten einige Nutzer, dass die angegebene Laufzeit im Standby nicht erreicht wird. Demnach soll der Akku im Standbybetrieb deutlich abbauen. Apple gibt bis zu 30 Tage Laufzeit an, in Realität soll der Akku jedoch pro Tag ungefähr 5 Prozent verlieren. Damit wäre nach 20 Tagen bereits Schluss.
Firmenbusse von Apple sollen laut einem Bericht von Mashable mit Gummiprojektilen und Steinen beschossen worden sein. Verletzte gab es bisher keine, Apple hat jedoch vorsichtshalber die Route geändert. Die Fahrt soll jetzt 30 bis 45 Minuten länger dauern. Wer hinter den Angriffen steckt, ist aktuell unklar, die lokale Polizei wurde aber bereits eingeschaltet. Wahrscheinlich handelt es sich um Aktionen von Aktivisten.
SensorTower hat neue Daten zum Thema Umsätze im Apple App Store vorgelegt. Die meisten Umsätze konnten wie immer Spiele einfahren. Auf der Seite der Apps belegt Netflix den ersten Platz. Der Streamingdienst soll 510 Millionen US-Dollar alleine im App Store umgesetzt haben.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen