Kategorien: Feature

Neues zum Apple TV: Mehr Übersicht im Content-Dschungel mit neuer TV-App

Der im vergangenen Jahr vorgestellte Apple TV der vierten Generation wird mit neuen Funktionen erweitert. Allen voran sei die neue TV-App erwähnt, die im Dezember vorerst nur in den USA verfügbar sein wird. Sie dient als eine Art Hub für den Content verschiedener Videoanbieter – welche genau an Bord sind, hat Apple im Rahmen der Präsentation nicht verraten. Im Vorfeld gab es jedoch Gerüchte, dass gerade Netflix nicht mit dabei sein wird.

In der Kategorie „Watch Now“ präsentiert die TV-App etwa Filme, die im iTunes Store gekauft wurden aber noch nicht fertig geschaut wurden oder die nächste Folge einer Serie, die man gerade schaut. In der „Watch Now“-Sektion wird es außerdem redaktionell betreute Listen mit interessanten Serien und Filmen geben. Apple betont dabei, dass einem hier nur Content angeboten wird, den man bereits im iTunes Store gekauft hat oder der über bereits abgeschlossene Abos direkt verfügbar ist.

Die zweite Kategorie der TV-App ist „Library“. Hier werden sämtliche Filme und Serien angezeigt, die bereits im iTunes Store gekauft oder ausgeliehen wurden. Im Bereich „Store“ können neue Serien und Filme im iTunes Store gekauft werden, Apple verweist in diesem Bereich aber auch auf noch nicht installierte Video-on-Demand-Apps anderer Anbieter. Die neue TV-App wird neben dem Apple TV auch auf iPhone und iPad verfügbar sein, und dort offenbar die bisherige Videos-App ersetzen.

Apple hat außerdem ein neue Funktion zum Single-Sign-On erwähnt, die jedoch nicht näher ausgeführt wurde. Sie soll jedenfalls die Anmeldung auf den unterschiedlichen Diensten am Apple TV vereinfachen – und davon gibt es inzwischen viele. Mehr als 8.000 Apps sind inzwischen für das Apple TV verfügbar. 2.000 davon sind Apps, alleine 1.600 Programme sind Apps von Video-Content-Anbietern. Und bis Ende des Jahres kommt ein bedeutenden Spiel hinzu – Minecraft wird demnächst für das Apple TV erscheinen.

Angekündigt wurde außerdem eine neuartige Form des interaktiven Fernsehens in Kooperation mit Twitter. Der neue Dienst soll Live-TV mit sozialen und interaktiven Komponenten verknüpfen. Inwieweit dieser Dienst es über den großen Teich schafft, darf zumindest zum Start angezweifelt werden.

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen