In den Abendstunden hat Apple überraschend neue Hardware vorgestellt – der Konzern kündigt die vierte Version des MacBook Pro an. Dabei kehrt der Konzern vor allem die Leistung und die Fortschritte in Sachen Prozessortechnik heraus. Das 15-Zoll Modell bekommt erstmalig einen Prozessor mit bis zu 8 Prozessorkernen spendiert. Während die Pressemitteilung das Reizthema „Tastatur“ mit keinem Wort erwähnt, reichen andere Magazine hier interessante Informationen nach.
Beginnen wir bei den Daten, die uns die Pressemitteilung gibt – die neuen Modelle werden mit den schnelleren Intel Core Prozessoren der 8. und 9. Generation ausgeliefert. Die größeren 15 Zoll Modelle werden erstmalig mit bis zu 8 Prozessorkernen angeboten, das 13 Zoll Modell bleibt bei maximal 4 Prozessorkernen. Es soll das schnellste MacBook Pro aller Zeiten sein ,…
Apple hat das MacBook Pro mit schnelleren Intel Core Prozessoren der 8. und 9. Generation aktualisiert und bringt erstmals acht Kerne in das MacBook Pro. Das MacBook Pro bietet jetzt eine doppelt so hohe Leistung wie ein Quad-Core MacBook Pro und 40 Prozent mehr Leistung als ein 6-Core MacBook Pro und ist damit das schnellste Mac Notebook aller Zeiten. Die neuen Prozessoren, kombiniert mit leistungsstarker Grafik, dem brillanten und farbreichen Retina Display, superschnellen SSDs, dem Apple T2 Security Chip, der ganztägigen Batterielaufzeit und macOS, machen das MacBook Pro zum besten Pro-Notebook der Welt.
Jetzt sagt Apple, dass es verschiedene Materialien im Tastaturmechanismus verwendet, von denen es hofft, dass sie diese Beschwerden lösen werden. Darüber hinaus verlängert das Unternehmen die standardmäßige einjährige Garantie für Tastaturprobleme, die normalerweise durch Apple Care abgedeckt sind. Selbst wenn ein Jahr abgelaufen ist, qualifizieren die neuen Notebooks sich für eine Tastaturreparatur, als wären Sie noch in der Garantiezeit.
Was mit älteren Modellen, vor allem den 15 Zoll MacBook Pro der dritten Generation, passiert ist weiter unklar. Hier gibt es nach wie vor kein Reparaturprogramm.
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen