Feature

Neues iPad Pro: Weitere Hinweise auf USB-C statt Lightning

Spätestens am 30. Oktober sollten wir es ganz genau wissen: Wird Apple am iPad Pro die Lightning-Schnittstelle gegen USB-C auswechseln? Darum ranken sich ja schon seit längerem Gerüchte, u. a. gehen diese auf Ming-Chi Kuo und 9to5Mac zurück. Nun gibt es weitere Hinweise auf diesen Wechsel. Der japanische Apple-Blog Macotakara hat sich auf einer Elektronikmesse bei Zubehörherstellern umgehört.

iPad Pro: Zubehörhersteller rechnen mit USB-C-Anschluss

Und unter jenen Zubehörherstellern gibt es einen Konsens, dass Apple tatsächlich mit den neuen iPad Pros von einer Lightning- auf eine USB-C-Schnittstelle wechseln wird. Zwar sind solche Berichte von Hüllenherstellern mit einer gewissen Skepsis zu betrachten, trotzdem zeichnet sich langsam ein recht eindeutiges Bild. Immerhin stecken hinter den Gerüchten mehrere namhafte Quellen.

iPad Pro: Videoausgabe in 4K-Auflösung?

Zwar wäre bisher verkauftes Lightning-Zubehör mit dem neuen iPad Pro womöglich nicht mehr kompatibel, USB-C hätte aber durchaus seine Vorteile. So wäre etwa eine native Videoausgabe möglich, Gerüchten zufolge sogar in 4K-Auflösung. Bislang war eine Videoausgabe nur über einen Lightning-zu-HDMI-Adapter möglich, zudem nur in Full HD. Zudem wäre potentiell viel USB-C-Hardware mit dem neuen iPad Pro kompatibel.

Bild von Ben Geskin

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen