Neuer, modularer Mac Pro kommt 2019

Im vergangenen Jahr hat Apple eingestanden, dass der aktuelle Mac Pro nicht den technischen Voraussetzungen professioneller Anwender entspricht. Damals wurde ein gänzlich neuer, modularer Mac Pro in Aussicht gestellt. Veröffentlichtungszeitraum nannte Apple jedoch keinen. Nun wurde zumindest eingegrenzt, wann der neue Mac Pro erscheinen wird – im Laufe des Jahres 2019. Dies hat Apple nun gegenüber TechCrunch bestätigt.

Neuer Mac Pro „ein 2019er-Produkt“

„Wir möchten transparent sein und offen mit unserer Pro-Community sprechen. Also möchten wir sie wissen lassen, dass der Mac Pro ein 2019er-Produkt ist. Es ist nichts für dieses Jahr“, so Tom Boger, Apples Senior Director für Hardware-Marketing. Der Grund, warum Apple mit offenen Karten spielt: „Wir wissen, dass es einige Kunden gibt, die eine Kaufentscheidung für einen iMac Pro abwägen und ob sie auf den Mac Pro warten sollten oder nicht.“

Pro-Workflow-Team

Für die Entwicklung des neuen Macs hat Apple das sogenannte „Pro-Workflow-Team“ ins Leben gerufen. Denn wie Apple feststellt, ist die Pro-Community sehr divers, hat viele unterschiedliche Workflows und damit auch verschiedene Ansprüche. Daher hat man sich dazu entschlossen, Pro-Kunden mit ins Boot zu holen und deren Feedback in die Entwicklung des neuen Mac Pro einfließen zu lassen.

Apple hat Kunden angestellt

Es handle sich dabei zumindest teils um preisgekrönte Künstler und Techniker, die Apple über freie Verträge oder gleich Vollzeit angestellt hat. „Wir haben uns fokussiert auf Visual-Effects, Videoschnitt, 3D-Animation und auch Musikproduktion“, so John Ternus, Apples Vizepräsident für Hardware-Entwicklung und Leiter des Pro-Workflow-Teams. „Wir uns einige wirklich talentierte Leute ins Unternehmen geholt, Meister ihres Handwerks.“

Entwicklung von Workflows

„Sie arbeiten intern an Workflows mit realem Content. Wo sind die Engpässe? Wo liegen die Schmerzpunkte? Wie können wir Dinge verbessern?“, so Ternus weiter. Diese Informationen übergebe man an die Entwicklerteams, um die Schwachstellen in Software, Treibern, Apps und Hardware auszumerzen. „Wir haben uns von der Entwicklung von Macs und Software zur Entwicklung von Workflows weiterentwickelt“, ergänzt Boger.

Bekenntnis zu modulerem Mac Pro

Details zum neuen Mac Pro wurden allerdings keine genannt. Boger hebt lediglich hervor, dass es sich um einen modularen Computer, also mit austauschbaren Komponenten, handeln wird. „Wenn man auf unsere Kunden und deren Workflows blickt, ist ein modularer Aufbau ein wirkliches Bedürfnis und wir gehen auch in diese Richtung.“ Ternus ergänzt, dass die Arbeit des Pro-Workflow-Teams aber auch dem MacBook Pro und den iMac Pro zugute komme.

Via TechCrunch

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen