Feature

Neuer alternativer App-Marktplatz AltStore PAL startet in der EU

Am Mittwoch hat in der Europäischen Union ein neuer alternativer App-Marktplatz seine Türen geöffnet. Entwickler Riley Testut stellte AltStore PAL vor, eine Version seines bereits bekannten AltStore, die nun in EU-Ländern verfügbar ist.

AltStore PAL, eine Open-Source-Anwendung, zielt darauf ab, Apps von unabhängigen Entwickler:innen zu verbreiten. Zum Start bietet der Marktplatz zwei Apps an: Testuts Delta-Spiel-Emulator und die Clipboard-Manager-App Clip. Während Delta gleichzeitig außerhalb der Europäischen Union im App Store verfügbar ist, müssen EU-Kunden es über AltStore herunterladen.

Betrieb und Distribution auf AltStore PAL

Testut erklärte, dass AltStore PAL, sobald es reibungslos läuft, Drittentwickler:innen ermöglichen wird, ihre Apps zur Distribution außerhalb des App Stores einzureichen. Die Plattform ist dezentralisiert und verfügt über kein Verzeichnis, was bedeutet, dass Entwickler:innen ihre Apps selbst bewerben und Nutzer:innen direkt auf ihre Websites leiten müssen, um eine App über AltStore zu installieren.

Die Distribution von Apps über AltStore ist kostenlos. Es ist jedoch zu beachten, dass Apps mit mehr als einer Million Erstinstallationen im ersten Jahr eine Kern-Technologiegebühr von 0,50 Euro an Apple zahlen müssen. App-Marktplätze müssen diese Gebühr für jede Installation zahlen, ohne Freibeträge, sodass AltStore bei jeder Installation 0,50 Euro berechnet wird. Um diese Gebühr zu decken, verlangt Testut eine Jahresgebühr von 1,50 Euro für den Zugang zu AltStore PAL.

Zukunftsvisionen und Entwicklungen

Seit Apple die Unterstützung alternativer App-Marktplätze in iOS 17.4 ankündigte, arbeitet Testut an AltStore PAL. Die Plattform steht allen Apps offen, jedoch betont Testut, dass sie besonders für kleinere, unabhängige Apps sinnvoll ist, die sonst aufgrund der Regeln des App Stores nicht existieren könnten.

AltStore PAL bietet auch eine Integration mit Patreon, um Entwicklern die Monetarisierung ihrer Apps zu ermöglichen. Entwickler:innen können ihre Apps ausschließlich ihren Patronen anbieten, und diese Art der Distribution ermöglicht auch eine Begrenzung auf unter eine Million Abonnenten, die eine App nutzen können.

iPhone-Nutzer:innen in der Europäischen Union können AltStore PAL von der AltStore-Website herunterladen. Alternative App-Marktplätze sind außerhalb der Europäischen Union nicht verfügbar. Altstore PAL kostet im Abo 1,79 Euro im Jahr.  Laut Entwickler deckt das die Kosten für Apple Core Technology Fee, Zahlungsgebühren und Serverbetrieb. Wer nichts zahlen möchte oder User außerhalb der EU können auf Alterserver ausweichen.

Quelle: Macrumors

Update: Ein erster Selbstversuch, den Altstore zu bezahlen und zu installieren war leider erfolglos. Der Download-Link hat nicht funktioniert. Ein erneuter Download war leider nicht möglich. Wir haben den Entwickler kontaktiert und um Unterstützung gebeten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Update 2: Nach einem Redownload hat es letztendlich geklappt. Der Store ist an die E-Mail-Adresse gebunden. Apple hat dann noch ein paar Hürden aufgebaut, aber wenn man die auch überwunden hat, geht es direkt aufs iPhone mit dem Store und den Apps daraus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen