Kategorien: Feature

Neue Retina-iMacs: Apple führt insgeheim 10-Bit-Farbwiedergabe ein

Im April kritisierte die c’t, dass selbst auf einem 4.000 Euro teuren Mac Pro nur 8 Bit pro Farbkomponente dargestellt werden können, während unter Windows bereits seit Jahren 10 Bit unterstützt werden. Mac & i hat nun herausgefunden, dass Apple mit den neuesten Retina-iMacs in diesem Punkt still und leise nachgebessert hat. Die vor kurzem veröffentlichten Modelle stellen 1.024 statt wie bisher 256 Abstufungen pro Farbkanal dar, was vor allem bei Farbverläufen zu einer besseren Darstellung führt und professionellen Anwendern zugute kommt.

Apple selbst verlor bisher kein Wort zur 10-Bit-Unterstützung, bestätigte auf Anfrage von Mac & i nun aber die verbesserte Farbwiedergabe. Dadurch sollen statt der bisherigen 16,7 Millionen Farbtöne über eine Milliarde Farben angezeigt werden können. Um die Verbesserungen zu verdeutlichen, verlinkt Mac & i eine PSD-Datei mit einem grauen Farbverlauf (Download bei „File Attachments“ am Ende der Seite). Auf älteren Geräten ist ein deutlicher Treppeneffekt zu sehen, während der Farbverlauf auf den neuen Retina-iMacs weitaus glatter ist.

Aufgrund der fehlenden Unterstützung in Drittanbieter-Programmen zeigt sich die verbesserte Farbdarstellung vorerst aber nur in System-eigenen Programmen wie „Vorschau“. Entwickler wie Adobe (Photoshop) oder Serif (Affinity Photo) müssen ihre Programme nun erstmal anpassen. Den Entwicklern scheint bislang selbst aber nicht bekannt gewesen zu sein, dass Apple mit den neuen Geräten auch 10-Bit-Farbwiedergabe unterstützt. Auch in den Entwickler-Dokumentationen von Apple findet sich dazu bislang kein Hinweis.

Weitere Tests von Mac & i ergeben, dass offenbar auch der iMac 27″ 5K aus Ende 2014 durch das Update auf OS X El Capitan 10.11.1 eine Unterstützung für 10-Bit-Farbwiedergabe bekommen hat. Ein extern angeschlossener 10-Bit-Monitor zeigte das Testbild ebenfalls mit einem glatten Farbverlauf an. Ob auch der aktuelle Mac Pro unter der aktuellen Betriebssystem-Version von einer verbesserten Farbwiedergabe profitiert, möchte Mac & i noch näher untersuchen.

Via Mac & i

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen