Kategorien: FeatureNews

Neue Magic Mouse und ein wireless Keyboard mit Bluetooth LE?

Seit ihrer Einführung im Oktober 2009 hat sich an der Ausstattung und dem Design der Magic Mouse nichts mehr geändert. Auch die Bluetooth-Tastatur von Apple ist in die Jahre gekommen. Beide könnten nun in neuer Version erscheinen.

Wie jetzt aus einem Antrag bei der US-Regulierungsbehörde FCC hervorgeht, könnten beide Geräte künftig mit dem sehr energiesparenden Bluetooth 4.2 LE ausgestattet werden. Das „LE“ steht für Low Energy. Die Maus könnte, wenn man den aufgetauchten Zeichnungen Glauben schenken darf, Magic Mouse 2 heißen und ihrer Vorgängerin weitestgehend ähnlich sehen.
Bis auf einen geänderten Ein-/Aus-Schalter bleibt auch das Desgin des Keyboards weitestgehend unverändert. 9To5Mac geht aber von wesentlichen internen Änderungen aus. So könnten laut der FCC-Unterlagen beide Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sein, was die bisherigen Batterien überflüssig machen würde. Gleichzeitig würde dem Anwender aber auch die Möglichkeit genommen, schnell neue Energiequellen einzusetzen.
Laut der offiziellen Bluetooth-Webseite ist Bluetooth 4.2 schneller, sicherer und energieeffizienter. Sollte Apple diese Geräte in Kürze und noch vor den neuen iPhones und iPads veröffentlichen, wären es die ersten Bluetooth 4.2 LE-Geräte des kalifornischen Herstellers.
Apple wird vermutlich am 9. September neue iPhones, ein neues iPad mini und ein neues Apple TV vorstellen. Weil Mouse und Keyboard keine wirklich neuen Geräte darstellen, könnte es sein, das diese schon vor dem Event in den Läden verfügbar sind. Apple hat erst am 14. August neues Zubehör für die Apple Watch herausgebracht.
[Update] Wer sich die Dokumente ansehen möchte: Sie sind unter den Nummern BCGA1657 (Maus) und BCGA1644 (Tastatur) bei der FCC gelistet.
Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen