Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – jeweils in Schwarz und Weiß.
Die Dummy-Modelle zeigen die Geräte im direkten Vergleich zueinander und liefern erstmals eine einheitliche Vorschau auf alle vier Varianten. Das Kameramodul der iPhone 17 Pro Modelle präsentiert sich im horizontalen Layout – ein Designmerkmal, das bereits in früheren Leaks thematisiert wurde. Anders als zunächst vermutet, passt sich die Farbe der Kameraleiste nun der Gehäusefarbe an und ist nicht durchgehend schwarz.
Beim Basismodell iPhone 17 gibt es laut diesen Modellen keine äußeren Designänderungen im Vergleich zum iPhone 16. Auffällig ist hingegen das neue iPhone 17 Air, das das iPhone 16 Plus ersetzt. Das Modell scheint auf ein leichteres und schlankeres Design hinzudeuten.
Das iPhone 17 Pro erhält die größten gestalterischen Anpassungen. Die horizontale Kameraeinheit ist das auffälligste Merkmal. Ursprünglich wurde erwartet, dass Apple beim Pro-Modell auf ein Unibody-Design mit seitlich umlaufendem Aluminiumrahmen und einer Glasfläche für kabelloses Laden setzen würde. Diese Änderung ist in den aktuellen Dummy-Modellen jedoch nicht umgesetzt.
Ob Apple dieses Design noch bis zur Serienproduktion realisiert, bleibt unklar. In jedem Fall deuten die Modelle auf ein differenziertes Erscheinungsbild der Pro-Varianten im Vergleich zu den Basismodellen hin.
Die Dummys geben zwar keinen Aufschluss über technische Details, liefern aber einen glaubwürdigen Eindruck des erwarteten Formfaktors. Besonders das iPhone 17 Pro mit seiner überarbeiteten Kameraeinheit sticht visuell hervor. Die Differenzierung innerhalb der Produktreihe wird damit weiter verstärkt – insbesondere durch das neue Air-Modell, das eine neue Mittelklasse innerhalb des Lineups darstellen könnte.
Dennoch müssen solche Dummys auch immer mit einer gesunden Portion Skepsis betrachtet werden. In der Vergangenheit kam es nicht selten vor, dass die tatsächlichen Modelle einen deutlichen Unterschied aufwiesen.
Via: 9To5Mac
Bilder: Sonny Dickson (X/Threads)
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen