Zwei Jahre nach der Übernahme durch Facebook hat WhatsApp eine Änderung der Datenschutzrichtlinie angekündigt. Diese sieht vor, dass die Telefonnummern der User und Nutzungsdaten künftig an Facebook weitergegeben werden. Damit soll die Nutzererfahrung bei Facebook verbessert werden – u. a. durch genauere Freundesvorschläge und besser auf den Nutzer zugeschnittene Werbeanzeigen. WhatsApp will im Gegenzug von der engeren Kooperation profitieren, indem die KOmmunikation zwischen Nutzern und Unternehmen ausgebaut wird und besser auf Spam sowie Missbrauch reagiert werden kann.
WhatsApp verspricht, das die Telefonnummern jedoch weiterhin nicht an externe Unternehmen weitergegeben werden. Auch hebt WhatsApp hervor, dass über WhatsApp verschickte Nachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und nur vom Sender und Empfänger gelesen werden können, eine Weitergabe dieser Daten finde nicht statt. Bestehende Nutzer werden bald in der App dazu aufgerufen, den neuen Datenschutzrichtlinien zuzustimmen. Klickt man im Info-Popup auf „Lies“, kann man ein Häkchen setzen, um an der Verbesserung der Freundesvorschläge und Facebook-Werbung nicht teilzunehmen. Diese Option wird auch über Einstellungen > Account > Meine Account-Info teilen
angeboten.Die Daten wandern in diesem Fall aber trotzdem zu Facebook. WhatsApp beschreibt diesen Soft-Optout auf seiner Webseite. Möchte man verhindern, dass die Daten mit Facebook geteilt werden, darf man der Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen – und WhatsApp künftig nicht mehr verwenden.
Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via WhatsApp
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen