Kategorien: Feature

Neue Datenschutzrichtlinie: WhatsApp vor Weitergabe der Telefonnummern an Facebook

Zwei Jahre nach der Übernahme durch Facebook hat WhatsApp eine Änderung der Datenschutzrichtlinie angekündigt. Diese sieht vor, dass die Telefonnummern der User und Nutzungsdaten künftig an Facebook weitergegeben werden. Damit soll die Nutzererfahrung bei Facebook verbessert werden – u. a. durch genauere Freundesvorschläge und besser auf den Nutzer zugeschnittene Werbeanzeigen. WhatsApp will im Gegenzug von der engeren Kooperation profitieren, indem die KOmmunikation zwischen Nutzern und Unternehmen ausgebaut wird und besser auf Spam sowie Missbrauch reagiert werden kann.

WhatsApp verspricht, das die Telefonnummern jedoch weiterhin nicht an externe Unternehmen weitergegeben werden. Auch hebt WhatsApp hervor, dass über WhatsApp verschickte Nachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und nur vom Sender und Empfänger gelesen werden können, eine Weitergabe dieser Daten finde nicht statt. Bestehende Nutzer werden bald in der App dazu aufgerufen, den neuen Datenschutzrichtlinien zuzustimmen. Klickt man im Info-Popup auf „Lies“, kann man ein Häkchen setzen, um an der Verbesserung der Freundesvorschläge und Facebook-Werbung nicht teilzunehmen. Diese Option wird auch über Einstellungen > Account > Meine Account-Info teilen

angeboten.

Die Daten wandern in diesem Fall aber trotzdem zu Facebook. WhatsApp beschreibt diesen Soft-Optout auf seiner Webseite. Möchte man verhindern, dass die Daten mit Facebook geteilt werden, darf man der Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen – und WhatsApp künftig nicht mehr verwenden.

Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via WhatsApp

Martin Wendel

Neueste Artikel

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen